Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

Betrieb
6
Fehlerliste
Code (Um-
Code
richteran-
(MotionStudio
zeige)
in P0-13)
Out-F
26
P-LOSS
14
P-dEF
10
Ph-Ib
Ph-SEq
45
PS-trP
05
SC-0b5
12
SC-F01
50
SC-F02
51
SC-F03
52
SC-F04
53
SC-F05
54
SC-LoS
SC-OBS
98
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Fehlercode
CANopen
Bedeutung
Statuswort
Emergency
wenn Bit5
Code
= 1
0x52
0x101A
Fehler Umrichter-
ausgangsstufe
0x06
0x310E
Netzphasenausfall Für einen 3-Phasenversorgung vorgesehenen Umrichter
0x09
0x100A
Werkseinstellung
wurde durchge-
führt.
Ungleiche Span-
nung an den Netz-
phasen
0x51
Netzphasen ver-
tauscht
0xC8
0x1005
Fehler Ausgangs-
stufe (IGBT-
Selbstschutz bei
Überlast)
1D
Verbindung zwi-
schen Umrichter
und Bediengerät
unterbrochen.
0x2B
0x1032
Kommunikations-
fehler Modbus
0x2F
0x1033
SBus/CANopen-
Kommunikations-
fehler
0x29
0x1034
Kommunikations-
fehler Feldbusmo-
dul (Feldbusseitig)
0x29
0x1035
Kommunikations-
fehler IO-Options-
karte
0x29
0x1036
Kommunikations-
fehler LTX-Modul
Kommunikation
zwischen Steuer-
und Leistungsteil
ist ausgefallen
Kommunikations-
ausfall zu weiteren
Geräten
®
LTP-B
Maßnahme
• Motorphasenausfallerkennung: Eine oder mehrere Mo-
torphase/n am Umrichterausgang wurde getrennt. Prü-
fen Sie die Motorleitung.
• Prüfen Sie auf EMV-gerechte Verdrahtung von exter-
nen Steuerleitungen. Verwenden Sie geschirmte Kabel.
• Nutzen Sie testweise die interne 24-V-Versorgung di-
rekt an den Digitaleingängen, um Störungen der Si-
gnalleitung auszuschließen.
• Nutzen Sie testweise die interne 24-V-Versorgung di-
rekt an den STO-Eingängen, um Störungen am STO-
Schaltkreis auszuschließen.
• Das Sicherheitsschaltgerät an den STO-Eingängen
darf keine gepulsten Signale senden.
• Überprüfen Sie die korrekte Verdrahtung des STO.
• Klemmen Sie den Temperaturfühler testweise ab, um
Störungen an der Sensorleitung auszuschließen.
• Trennen Sie testweise die Motorleitung vom Umrichter,
um Störungen, die vom Umrichter ausgehen, auszu-
schließen.
• Halten Sie Rücksprache mit SEW-EURODRIVE
wurde eine Eingangsphase getrennt oder unterbrochen.
• Überprüfen Sie die Eingangsspannung am Gerät.
• Überprüfen Sie die Werte in P0-22, P0-23, P0-24.
Die Werte dürfen maximal ±10 % voneinander abwei-
chen. Verwenden Sie bei Bedarf eine Eingangsdrossel.
Der Umrichter benötigt zur internen Lüfteransteuerung die
richtige Netzphasenfolge. Tauschen Sie zwei beliebige
Netzphasen.
Siehe Fehler O-I.
Prüfen Sie, ob die Verbindung zwischen Umrichter und
Bediengerät besteht.
Prüfen Sie die Kommunikationseinstellungen.
Prüfen Sie:
• die Kommunikationsverbindung zwischen Umrichter
und externen Geräten.
• die eindeutig zugewiesene Adresse pro Umrichter im
Netzwerk.
Kontaktieren Sie den Service von SEW-EURODRIVE.
Kontaktieren Sie den Service von SEW-EURODRIVE.
Kontaktieren Sie den Service von SEW-EURODRIVE.
Kontaktieren Sie den Service von SEW-EURODRIVE.
• Ein Bediengerät hat die Kommunikationsverbindung
zum Umrichter verloren.
• Im Master-Slave Netzwerk wurde die Kommunikations-
verbindung getrennt.
• Prüfen Sie die Adressen aller Umrichter im Netzwerk.

Werbung

loading