Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

2.9
Elektrische Installation
Stellen Sie sicher, dass nach der elektrischen Installation alle erforderlichen Abde-
ckungen richtig angebracht sind.
Die Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen müssen den gültigen Vorschriften
entsprechen (z. B. EN 60204-1 oder EN 61800-5-1).
2.9.1
Erforderliche Schutzmaßnahme
Stellen Sie sicher, dass das Produkt ordnungsgemäß mit der Schutzerdung verbun-
den ist.
2.9.2
Stationärer Einsatz
Notwendige Schutzmaßnahme für das Produkt ist:
Art der Energieübertragung
Direkte Netzeinspeisung
2.9.3
Generatorischer Betrieb
Durch Bewegungsenergie der Anlage/Maschine wird der Antrieb als Generator betrie-
ben. Sichern Sie die Abtriebswelle gegen Rotation, bevor Sie den Anschlusskasten
öffnen.
2.10
Sichere Trennung
Das Produkt erfüllt alle Anforderungen für die sichere Trennung zwischen Leistungs-
und Elektronikanschlüssen gemäß EN  61800-5-1. Um die sichere Trennung zu ge-
währleisten, müssen die angeschlossenen Signalstromkreise die Anforderungen ge-
mäß SELV (Safety Extra Low Voltage) oder PELV (Protective Extra Low Voltage) er-
füllen. Die Installation muss die Anforderungen der sicheren Trennung erfüllen.
Damit die zulässigen Berührspannungen in SELV- oder PELV-Stromkreisen im Feh-
lerfall nicht überschritten werden, ist ein durchgehender Potenzialausgleich im Bereich
dieser Stromkreise erforderlich. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie andere
Schutzmaßnahmen umsetzen. Diese Schutzmaßnahmen sind in der EN  61800-5-1
beschrieben.
Sicherheitshinweise
Elektrische Installation
Schutzmaßnahme
Schutzerdung
Betriebsanleitung – MOVITRAC
2
15
®
LTP-B

Werbung

loading