Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

Installation
4
Elektrische Installation
4.4.20
Bremsenansteuerung
4.4.21
Motorzuleitung
Leitungslänge
Leitungsquerschnitt
56
Betriebsanleitung – MOVITRAC
V AC
F14/F15
[1]
K11
(A C-3)
V+
17
[3]
18
K12
(A C-3)
[2]
GND
weiß
1
2
BG
rot
3
BG E
4
blau
5
DR/DT/DV:
Gleich- und wechselstrom-
seitige Trennung
[1]
Netzversorgung des Bremsgleichrichters, simultan von K10 geschaltet.
[2]
Steuerschütz/Steuerrelais, bezieht Spannung vom internen Relaiskontakt [3]
des Umrichters und versorgt damit den Bremsgleichrichter.
[3]
Potenzialfreier Relaiskontakt des Umrichters.
V+
Externe Spannungsversorgung AC 250 V / DC 30 V bei max. 5 A.
V
(BMV) Gleichspannungsversorgung BMV.
DC
V
(BMK) Wechselspannungsversorgung BMK.
AC
Die maximale Motorleitungslänge entnehmen Sie dem jeweiligen Gerät aus dem Kapi-
tel "Technische Daten" (→ 2 181).
Wählen Sie den Kabelquerschnitt der Motorzuleitung so, dass beim Motornennstrom
maximal 5  % Spannungsfall entsteht. Beachten Sie dazu Hinweise in den entspre-
chenden Motorenkatalogen. Ein zu großer Spannungsfall bewirkt, dass der Motor
nicht das volle Drehmoment erreicht.
®
LTP-B
V DC (BMV)
V AC
(BMK)
F14/F15
K11
V+
(A C-3)
(A
17
[3]
18
GND
1
2
BM K
3
4
BM V
rot
13
weiß
14
blau
15
V AC
F14/F15
K11
C-3)
V+
17
[3]
18
K12
(AC-3)
[2]
GND
weiß
1
2
BG
rot
3
BG E
4
blau
5
DR/DT/DV:
Wechselstromseitige Trennung
18475023883

Werbung

loading