Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

P2-33 Analogeingang 2 Format / Motorschutz
"t.." zeigt an, dass der Umrichter abschaltet, wenn das Signal bei freigegebenem Um-
richter weggenommen wird. t4 – 20 mA, t20 – 4 mA
"r.." zeigt an, dass der Umrichter entlang einer Rampe auf P2-08 fährt, wenn das Sig-
nal bei freigegebenem Umrichter weggenommen wird. r4 – 20 mA, r20-4 mA
P2-34 Analogeingang 2 Skalierung
Einstellbereich: 0 – 100 – 500 %
Zusätzliche Skalierungs- und Offset-Beispiele finden Sie im Kapitel "Beispiele Skalie-
rung des Analogeingangs und Offset-Einstellung" (→ 2 84)
P2-35 Analogeingang 2 Offset
Einstellbereich: -500 – 0 – 500 %
Zusätzliche Skalierungs- und Offset-Beispiele finden Sie im Kapitel "Beispiele Skalie-
rung des Analogeingangs und Offset-Einstellung" (→ 2 84)
P2-36 Auswahl Startmodus
Die Auswahl Startmodus definiert das Verhalten des Umrichters in Bezug auf den
Freigabe-Digitaleingang und konfiguriert auch die automatische Wiederanlauffunktion.
Diese Funktion ist bei Feldbusbetrieb (P1-12=5,6,7) nur eingeschränkt nutzbar. Be-
achten Sie hierzu auch die Beschreibung Feldbusmodus unter Parameter P2-37.
Einstellbereich: Edge-r – Auto-0 – Auto-5
Edge-r
Auto-0
0: 0 – 10 V / unipolarer Spannungseingang
1: 10 – 0 V / unipolarer Spannungseingang
2: PTC-th / Motorthermistoreingang TF/TH (Auslöseschwelle 2.5 kΩ)
3: 0 – 20 mA / Stromeingang
4: t4 – 20 mA / Stromeingang
5: r4 – 20  mA / Stromeingang
6: t20 – 4 mA / Stromeingang
7: r20 – 4 mA / Stromeingang
8: ty-b / KTY84 Motortemperaturfühler (120 °C Auslösung, 100 °C Reset)
9: ty-F / KTY84 Motortemperaturfühler (155 °C Auslösung, 125 °C Reset)
10: ty-H / KTY84 Motortemperaturfühler (180 °C Auslösung, 160 °C Reset)
11: Pt-b / PT1000 Motortemperaturfühler (120 °C Auslösung, 100 °C Reset)
12: Pt-F / PT1000 Motortemperaturfühler (155 °C Auslösung, 125 °C Reset)
13: Pt-H / PT1000 Motortemperaturfühler (180 °C Auslösung, 160 °C Reset)
Edge-r: Nach dem Einschalten oder dem Rücksetzen eines Fehlers (Reset) startet
der Umrichter nicht automatisch, auch wenn ein Freigabesignal am entsprechen-
den Digitaleingang noch anliegt. Das muss nach dem Einschalten oder dem Rück-
setzen (Reset) zunächst gelöscht (Schalter öffnen) und anschließend erneut ge-
setzt (Schalter schließen) werden, um den Umrichter zu starten.
Parameter
Erläuterung der Parameter
Betriebsanleitung – MOVITRAC
9
145
®
LTP-B

Werbung

loading