Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

Feldbusbetrieb
7
CANopen
7.4.4
Unterstützte Übertragungsmodi
Übertragungstyp
0 – 240
254, 255
Übertragungstyp
0
1 – 240
254
255
7.4.5
Standardbelegungsplan der Prozessdatenobjekte (PDO)
Objekt Nr.
Rx PDO1
1
2
3
4
Tx PDO1
1
2
3
4
Rx PDO 2
1
2
3
4
Tx PDO2
1
2
3
4
112
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Die unterschiedlichen Übertragungsarten können für jedes Prozessdatenobjekt (PDO)
im Netzwerkmanagement (NMT) gewählt werden.
Für Rx-PDOs werden die folgenden Übertragungsarten unterstützt:
Rx-PDO-Übertragungsmodus
Modus
Synchron
Die empfangenden Daten werden zum Umrichter übertragen, sobald die nächste Synchro-
nisationsnachricht empfangen wird.
Asynchron
Die empfangenen Daten werden ohne Verzögerung zum Umrichter übertragen.
Für Tx-PDOs werden die folgenden Übertragungsarten unterstützt:
Tx-PDO-Übertragungsmodus
Modus
Azyklisch synchron
Tx-PDO wird nur ausgesendet, wenn sich die Prozessdaten geändert haben und ein
SYNC-Objekt empfangen wurde.
Zyklisch synchron
Tx-PDOs werden synchron und zyklisch gesendet. Der Übertragungstyp zeigt die Nummer
des SYNC-Objekts an, das benötigt wird, um das Senden des Tx-PDOs auszulösen.
Asynchron
Tx-PDOs werden nur übertragen, wenn das korrespondierende Rx-PDO empfangen wur-
de.
Asynchron
Tx-PDOs werden immer gesendet, sobald sich die PDO-Daten geändert haben.
Die folgende Tabelle zeigt das Default-Mapping der PDOs:
Mapped
Länge
Objekt
2001h
Unsigned 16
2002h
Integer 16
2003h
Unsigned 16
2004h
Unsigned 16
2101h
Unsigned 16
2102h
Integer 16
2103h
Unsigned 16
2104h
Integer 16
2016h
Unsigned 16
2017h
Unsigned 16
2015h
Unsigned 16
0006h
Unsigned 16
2118h
Unsigned 16
2119h
Integer 16
211Ah
Unsigned 16
2116h
Unsigned 16
HINWEIS
Tx (transmit) und Rx (receive) sind hier aus der Sicht des Slaves dargestellt.
Bitte beachten: Geänderte Default-Einstellungen bleiben während eines Netzschal-
tens nicht gespeichert. D.  h. beim Netzschalten werden die Standardwerte wieder-
hergestellt.
®
LTP-B
Beschreibung
Beschreibung
PDO-Default-Mapping
Mapping bei Standardeinstellung
PA1 Steuerwort (fest)
PA2 (Standardeinstellung in P5-09 =1; Drehzahl-Sollwert)
PA3 (Standardeinstellung in P5-10 =7; keine Funktion)
PA4 (Standardeinstellung in P5-11 =7; keine Funktion)
PE1 Statuswort (fest)
PE2 (Standardeinstellung in P5-12 =1; Istdrehzahl)
PE3 (Standardeinstellung in P5-13 =2; Iststrom)
PE4 (Standardeinstellung in P5-14 =4; Leistung)
Feldbus Analogausgang 1
Feldbus Analogausgang 2
Feldbus PID-Referenz
Dummy
Analogeingang 1
Analogeingang 2
Status der Ein- und Ausgänge
Umrichtertemperatur
Übertragungs-
typ
1
1
1
1

Werbung

loading