Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 170

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

Parameter
9
Erläuterung der Parameter
P7-12 Vormagnetisierungszeit
P7-13 Vektor-Drehzahlregler D-Verstärkung
P7-14 Niederfrequenz-Drehmomenterhöhung
P7-15 Frequenzgrenze Drehmomenterhöhung
P7-16 Drehzahl gemäß Motortypenschild
170
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Zeit = Wert × 16.67 ns
Einstellbereich: 0 – 5000 ms
Mit diesem Parameter wird eine Vormagnetisierungszeit festgelegt. Infolgedessen
kommt es bei Umrichterfreigabe zu einer entsprechenden Startverzögerung. Ein zu
kleiner Wert kann dazu führen, dass der Umrichter bei zu kurzer Beschleunigungs-
rampe einen Überstromfehler (O-I oder hO-I) generiert.
Bei Betriebsarten für Synchronmotoren dient dieser Parameter zusammen mit P7-14
zur initialen Rotorausrichtung und ist insbesondere bei hohen Massenträgheiten anzu-
passen.
Einstellbereich: 0.0 – 400 %
Stellt die Differenzialverstärkung (%) für den Drehzahlregler im Betrieb mit Vektorre-
gelung ein.
Einstellbereich: 0.0 – 100 %
Dieser Parameter ermöglicht bei Synchronmotoren einen Boost-Strom in % des Mo-
torbemessungsstroms (P1-08) bei Freigabe oder bei niedrigen Frequenzen.
Ein zu hoher Wert führt zu Überstromfehlern (O-I oder hO-I).
Die Drehmomenterhöhung wird durch P7-15 begrenzt.
Zusätzlich wirkt dieser Parameter zusammen mit P7-12 um den Rotor auszurichten.
K
2.0
Einstellbereich: 0.0 – 50 %
Frequenzbereich für den angelegten Boost-Strom (P7-14) in % der Motorbemes-
sungsfrequenz (P1-09).
Dieser Parameter wirkt entsprechend der dargestellten Grafik bei der Parameterbe-
schreibung zu P7-14.
Der Parameter hat keine Funktion.
®
LTP-B
boost current = K x P7-14
2
y (x
)
P7-15
2 x P7-15
18364580875

Werbung

loading