Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 214

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

Funktionale Sicherheit (STO)
11
Sicherheitstechnische Auflagen
11.2.3
Anforderungen an die externe Sicherheitssteuerung
214
Betriebsanleitung – MOVITRAC
[3]
[2] U
[1]
Sicherheitsschaltgerät mit Zulassung
[2]
DC-24-V-Spannungsversorgung
[3]
Sicherungen entsprechend Herstellerangabe des Sicherheitsschaltgeräts
[4]
Sicherheitsgerichtete DC-24-V-Spannungsversorgung
[5]
Reset-Taster für manuellen Reset
[6]
Zugelassenes NOT-HALT-Betätigungselement
Alternativ zu einer Sicherheitssteuerung kann auch ein Sicherheitsschaltgerät einge-
setzt werden. Die folgenden Anforderungen gelten sinngemäß.
Die Sicherheitssteuerung sowie alle weiteren sicherheitsbezogenen Teilsysteme
müssen mindestens für die Sicherheitsklasse zugelassen sein, die im Gesamtsys-
tem für die jeweilige applikationsbezogene Sicherheitsfunktion gefordert ist.
Folgende Tabelle zeigt beispielhaft die erforderliche Sicherheitsklasse der Sicher-
heitssteuerung:
Applikation
Performance Level d gemäß EN ISO
13849-1
Die Verdrahtung der Sicherheitssteuerung muss für die angestrebte Sicherheits-
klasse geeignet sein (siehe Herstellerdokumentation).
– Im abgeschalteten Zustand dürfen keine Testimpulse auf der Versorgungslei-
tung sein.
Für die Schaltungsauslegung sind die für die Sicherheitssteuerung spezifizierten
Werte zwingend einzuhalten.
®
LTP-B
[6]
[1]
[5]
18014400103440907
Anforderung an Sicherheitssteuerung
Performance Level d gemäß EN ISO
13849-1
SIL 2 gemäß EN 61508
[4]

Werbung

loading