Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 148

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

Parameter
9
Erläuterung der Parameter
P2-39 Parametersperre
P2-40 Erweiterter Parameterzugriff Codedefinition
9.2.4
Parametergruppe 3: PID-Regler (Ebene 2)
P3-01 PID-Proportionalverstärkung
P3-02 PID-integrierende Zeitkonstante
P3-03 PID-differenzierende Zeitkonstante
P3-04 PID-Betriebsart
P3-05 PID-Referenzauswahl
148
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Bei aktivierter Sperre können keine Parameter verändert werden. Das 7-Segment-Dis-
play zeigt ein "L", das Volltextdisplay zeigt das Bild eines Vorhängeschlosses an.
0: deaktiviert
1: aktiviert
Einstellbereich: 0 – 101 – 9999
Der eingestellte Wert legt den Code für den Parameterzugriff (Parametergruppen 0 bis
5) in P1-14 fest.
Einstellbereich: 0.0 – 1.0 – 30.0
PID-Regler Proportionalverstärkung. Höhere Werte bewirken eine größere Verände-
rung der Ausgangsfrequenz des Umrichters als Reaktion auf kleine Veränderungen
des Rückführsignals. Ein zu hoher Wert kann Instabilität verursachen.
Einstellbereich: 0.0 – 1.0 – 30.0 s
PID-Regler Integralzeit. Höhere Werte bewirken eine gedämpfte Reaktion für Syste-
me, in denen der Gesamtprozess langsam reagiert.
Einstellbereich: 0.00 – 1.00 s
Bei der Auswahl Direktbetrieb verringert sich die Motordrehzahl bei Erhöhung des
Rückführungssignals. Bei der Auswahl Inversbetrieb erhöht sich die Motordrehzahl bei
Erhöhung des Rückführungssignals.
0: Direktbetrieb kontinuierlich (PID-Reglelung auch bei gesperrtem Umrichter ak-
tiv)
1: Inversbetrieb kontinuierlich (PID-Reglelung auch bei gesperrtem Umrichter ak-
tiv)
2: Direktbetrieb (PID-Ausgang wird bei gesperrtem Umrichter abgelöscht)
3: Inversbetrieb (PID-Ausgang wird bei gesperrtem Umrichter abgelöscht)
Auswahl der Quelle für die PID-Referenz/Sollwert.
0: Festsollreferenz P3-06 (abhängig von der PID-Regler-Einstellung sind bis zu 4
Festsollreferenzen möglich: P3-06, P3-14 – P3-16)
1: Analogeingang 1
2: Analogeingang 2
3: Feldbus-PID-Referenz siehe "P5-09 – P5-11 Feldbus-Prozessausgangsdaten
(PAx)-Definition" (→ 2 158).
®
LTP-B

Werbung

loading