Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

Installation
4
Elektrische Installation
4.4.17
24-V-Stützbetrieb
Klemmenansteuerung
Feldbusanbindung über Feldbuskarte oder SEW-Feldbus-Gateway
Voraussetzungen
Funktionsumfang
Aufbau des 24-V-Stützbetriebs
52
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Bei einer Ansteuerung über Klemmen ist es nicht notwendig den Umrichter mit exter-
nen DC 24 V zu stützen.
Wenn bei einem Netzausfall die Kommunikation aufrecht erhalten werden soll, muss
der Umrichter mit externen DC 24 V gestützt werden.
Firmware-Stand ≥ 1.20 (einzusehen in P0-28).
Parameterzugriff auf Parametergruppe 1 bis 9 (nur Lesezugriff)
Feldbuskommunikation (Prozessdaten)
Alle Umrichter, die in einem Kommunikationsnetzwerk miteinander verbunden sind
und den 24-V-Stützbetrieb nutzen, müssen gleichzeitig mit externen 24  V versorgt
werden. Achten Sie darauf, dass einzelne Geräte, die im Netzwerkverbund ange-
schlossen sind, nicht separat von 24 V getrennt werden.
HINWEIS
Wenn die Umrichter nicht über die Netzversorgung versorgt werden und einzelne Ge-
räte, die sich im RJ45- oder optionalen Feldbusnetzwerk befinden, von der externen
24-V-Versorgung getrennt werden, kann dies zu Fehlerzuständen im Feldbusnetz-
werk führen. Stellen Sie sicher, dass immer alle verbundenen Umrichter gleichzeitig
mit externen 24 V versorgt werden.
Die 24-V-Versorgung der Umrichter muss über eine Diodenklemme geführt werden,
da die Umrichter auch andere Geräte mit 24  V versorgen könnten was folglich zur
Überlastung des internen Schaltnetzteils und unter gewissen Umständen zu Schäden
führt.
®
LTP-B

Werbung

loading