Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 213

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

Es dürfen nur geerdete Spannungsquellen mit sicherer Trennung (PELV) gemäß
VDE0100 und EN 60204-1 eingesetzt werden. Dabei darf bei einem einzigen Feh-
ler die Spannung zwischen den Ausgängen oder zwischen einem beliebigen Aus-
gang und geerdeten Teilen eine 60-V-Gleichspannung nicht überschreiten.
Die sicherheitsgerichtete DC-24-V-Versorgungsspannung darf nicht für Rückmel-
dungen verwendet werden.
Zur Versorgung des 24-V-STO-Eingangs kann entweder eine externe 24-V-Ver-
sorgung oder die interne 24-V-Versorgung des Umrichters verwendet werden.
Wird eine externe Spannungsquelle verwendet, darf deren Leitungslänge zum
Umrichter 25 Meter nicht überschreiten.
– Nennspannung: DC 24 V
– STO Logic High: DC 18 – 30 V (Safe torque off in standby)
– Maximaler Stromverbrauch: 100 mA
Bei der Installationsplanung sind die technischen Daten des Umrichters zu beach-
ten.
Für die Auslegung der Sicherheitskreise sind die für die Sicherheitskomponenten
spezifizierten Werte zwingend einzuhalten.
Umrichter in Schutzart IP20 müssen in einer Umgebung mit Verschmutzungsgrad
1 oder 2 in einem IP54-Schaltschrank (Mindestanforderung) installiert werden.
Für die Verbindung der sicheren 24  V zwischen Sicherheitsschaltgerät und Ein-
gang STO+ muss so ausgeführt werden, dass ein Fehler ausgeschlossen werden
kann.
Die Fehlerannahme "Kurzschluss zwischen 2 beliebigen Leitern" kann gemäß EN
ISO 13849-2: 2008 unter folgenden Voraussetzungen ausgeschlossen werden.
Die Leiter sind:
– dauerhaft (fest) verlegt und gegen äußere Beschädigung geschützt (z. B. durch
Kabelkanal, Panzerrohr)
– in unterschiedlichen Mantelleitungen innerhalb eines elektrischen Einbaurau-
mes verlegt unter der Voraussetzung, dass sowohl die Leitungen als auch der
Einbauraum den jeweiligen Anforderungen entsprechen, siehe EN 60204-1.
– einzeln durch eine Erdverbindung geschützt.
Die Fehlerannahme "Kurzschluss zwischen einem beliebigen Leiter und einem un-
geschützten leitenden Teil oder der Erde oder einer Schutzleiterverbindung" kann
unter folgender Voraussetzung ausgeschlossen werden:
– Kurzschlüsse zwischen Leiter und jedem ungeschützten leitenden Teil inner-
halb eines Einbauraums.
Funktionale Sicherheit (STO)
Sicherheitstechnische Auflagen
Betriebsanleitung – MOVITRAC
11
213
®
LTP-B

Werbung

loading