Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

Code (Um-
Code
Fehlercode
richteran-
(MotionStudio
Statuswort
zeige)
in P0-13)
Enc-09
38
Enc-10
39
Er-LED
Err-SC
Etl-24
FAULtY
F-Ptc
21
FAN-F
22
FLt-dc
13
Ho-trP
27
Inhibit
Lag-Er
28
I.t-trp
04
CANopen
Bedeutung
Emergency
wenn Bit5
Code
= 1
0x0E
0x1026
HIPERFACE
wird nicht unter-
stützt.
0x0E
0x1027
Auslösung: KTY
Display Fehler
Das Bediengerät
hat die Kommuni-
kationsverbindung
zum Umrichter
verloren.
Externe 24-V-Ver-
sorgung.
Kommunikation
zwischen Steuer-
und Leistungsteil
ist ausgefallen
0x1F
0x1015
Motorschutz-Aus-
lösung
0x32
0x1016
Fehler interner
Lüfter.
0x07
0x320D
Zwischenkreiswel-
ligkeit zu hoch.
0x27
0x101B
Fehler bei der Re-
ferenzfahrt.
STO-Sicherheits-
schaltkreis offen.
0x2A
0x101C
Schleppfehler
0x08
0x1004
Umrichter-/Motor-
überlast
(I2t-Fehler)
Maßnahme
®
-Typ
Bei der Verwendung des Smart Servo Package wurde
eine falsche Umrichter-Motor-Kombination verwendet.
Prüfen Sie, ob:
• die Drehzahlklasse des CMP..-Motors 4500 1/min be-
trägt.
• die Motornennspannung mit der Umrichternennspan-
nung übereinstimmt.
®
• ein HIPERFACE
-Geber verwendet wird.
KTY hat ausgelöst oder ist nicht angeschlossen.
Kontaktieren Sie den Service von SEW-EURODRIVE.
Netzspannungsversorgung ist nicht angeschlossen. Der
Umrichter wird extern mit 24 V versorgt.
Kontaktieren Sie den Service von SEW-EURODRIVE.
Der angeschlossene Motorschutzsensor ist in P2-33 defi-
niert (PTC, TF, TH, KTY oder PT1000) und am Analog-
eingang 2 (Klemme 10) angeschlossen.
Kontaktieren Sie den Service von SEW-EURODRIVE.
Stromversorgung prüfen
• Referenznocken prüfen
• Anschluss der Endschalter prüfen
• Einstellung des Referenzfahrttyps und erforderliche Pa-
rameter prüfen
Prüfen Sie, ob die Klemmen 12 und 13 ordnungsgemäß
verschaltet sind.
Prüfen Sie:
• den Geberanschluss
• die Verdrahtung von Geber, Motor und Netzphasen
• ob sich mechanische Komponenten frei bewegen kön-
nen und nicht blockiert sind.
• Verlängern Sie die Rampen.
• Stellen Sie den P-Anteil größer ein.
• Parametrieren Sie den Drehzahlregler neu.
• Vergrößern Sie die Schleppfehlertoleranz.
• PLC Prog Task Priority auf 10 ms stellen
• Der Umrichter wird im Derating betrieben und kann den
Strom zur Beschleunigung/ Konstantfahrt nicht mehr
bereitstellen.
Vergewissern Sie sich, dass:
• die Motor-Typenschild-Parameter korrekt in P1-07,
P1-08 und P1-09 eingegeben sind.
• im Vektormodusbetrieb (P4-01 = 0 oder 1) der Motor-
leistungsfaktor in P4-05 korrekt ist.
• ein Auto-Tuning erfolgreich durchgeführt wurde.
Prüfen Sie, ob:
• die Dezimalstellen blinken (Umrichter überlastet) und
erhöhen Sie die Beschleunigungsrampe (P1-03) oder
verringern Sie die Motorlast.
• die Kabellänge den Vorgaben entspricht.
• sich die Last frei bewegen lässt und keine Blockaden
oder andere mechanische Störungen vorliegen (Last
mechanisch prüfen).
• der Thermische Motorschutz nach UL508C in P4-17
aktiviert ist.
• Siehe auch Fehler-Reset Verzögerung bei O-I und hO-I
Fehler
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Betrieb
6
Fehlerliste
95
®
LTP-B

Werbung

loading