Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

3.3.2
Umrichter in Schutzart IP66/NEMA 4X
Folgende Umrichter haben das hier gezeigte Gehäuse:
Netznennspannung
200 – 240 V
380 – 480 V
500 – 600 V
[14]
[13]
[10]
[11]
[12]
[9]
[8]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
Die folgenden Punkte sind nur in der Geräteausführung mit Schalteroption vorhanden:
[12]
[13]
[14]
Optionale kundenspezifische Erweiterung der Frontabdeckung:
Die Frontabdeckung des Klemmenraums [15] kann durch zwei zusätzliche Taster oder
Schalter erweitert werden. Hierfür müssen Löcher in die Abdeckung gebohrt werden.
Die Position der Bohrlöcher sind auf der Rückseite durch Körnungen markiert. Die
Frontabdeckung des Klemmenraums kann unten durch drei zusätzliche Verschrau-
bungen erweitert werden. Hierfür müssen Löcher in die Abdeckung gebohrt werden.
Die Position der Bohrlöcher [16] ist auf der Unterseite durch Körnungen markiert.
L
Volltextanzeige (TFT-Display)
Tastenfeld
Steuerklemmleiste (steckbar)
Relaisklemmleiste (steckbar)
Anschlussklemmleiste U, V, W
Anschlussklemmleiste Bremswiderstand +, BR, -DC
PE-Anschlüsse
EMC-Schraube
Anschlussklemmleiste L1/L, L2/N, L3
RJ45-Kommunikationsbuchse (2-fach ausgeführt)
Optionskarten-Steckplatz
Hauptschalter für netzseitige Trennung (Hauptschalter abschließbar)
Drehschalter Drehrichtung CW/0/CCW
Drehpotenziometer Geschwindigkeit
Geräteaufbau der Umrichter
Leistung des Umrichters
0.75 – 11 kW
0.75 – 22 kW
0.75 – 30 kW
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Geräteaufbau
3
[15]
[16]
9007233336984843
19
®
LTP-B

Werbung

loading