Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

Parameter
9
Erläuterung der Parameter
P1-12 Steuerquelle
P1-13 Fehlerprotokoll
P1-14 Erweiterter Parameterzugriff
P1-15 Digitaleingang Funktionsauswahl
132
Betriebsanleitung – MOVITRAC
0: Klemmenmodus
1: Tastenfeldmodus unipolar
2: Tastenfeldmodus bipolar
3: PID-Regler Modus
4: Slave-Betrieb
®
5: SBus MOVILINK
6: CANopen
7: Modbus RTU oder Feldbus-Optionskarte
8: MultiMotion
HINWEIS
Sobald eine Kommunikationsoption oder eine Geberkarte im Optionskarten-Steck-
platz verwendet wird, ist eine Kommunikation über den Modbus nicht mehr möglich.
Ringspeicher der letzten 4 Fehler.
Mit der <Auf>-/<Ab>-Taste kann zwischen den Unterpunkten gewechselt werden.
Mehrfach hintereinander auftretende Unterspannungsfehler werden nur einmal gelis-
tet, da diese zwangsläufig bei jedem Netz-Aus auftreten.
Einstellbereich: 0 – 30000
Dieser Parameter ermöglicht den Zugriff auf alle Parameter. Der Zugriff ist möglich,
wenn die folgenden eingegebenen Werte gültig sind.
0: P1-01 – P1-15 (Basisparameter)
1: P1-01 – P1-22 (Basis + Servoparameter)
1)
101
: P0-01 – P5-20 (erweiterte Parameter)
2)
201
: P0-01 – P9-33 (erweitertes Parametermenü → Vollzugriff)
1) Code definiert in P2-40
2) Code definiert in P6-25
Einstellbereich: 0 – 1 – 26
Die Funktion der Digitaleingänge am Umrichter kann vom Anwender parametriert wer-
den, d. h. der Anwender kann die Funktionen wählen, die für die Applikation benötigt
werden.
In den folgenden Tabellen sind die Funktionen der Digitaleingänge in Abhängigkeit
vom Wert der Parameter P1-12 (Klemmen-/Tastenfeld-/SBus-Steuerung) und P1-15
(Wahl der Digitaleingangsfunktion) dargestellt.
®
LTP-B

Werbung

loading