Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

Inbetriebnahme
5
Hubwerksfunktion
5.6.5
Optimierung und Fehlerbehebung bei Hubwerksfunktion
5.6.6
Zusatzinformation
80
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Die folgenden Hubwerksparameter sind für Motoren gleicher Leistungsklasse bereits
voreingestellt. Sie können die Hubwerksparameter jedoch jederzeit zur Optimierung
des Systems anpassen:
P2-07: Festsolldrehzahl 7 wird zur Bremsenöffnungsdrehzahl:
– Richtwert für geberlosen Betrieb: 2-facher Motornennschlupf
– Richtwert für Betrieb mit Geber: 1.5-facher Motornennschlupf
P2-08: Festsolldrehzahl 8 wird zur Bremseneinfallsdrehzahl:
– Richtwert für geberlosen Betrieb: 2-facher Motornennschlupf
– Richtwert für Betrieb mit Geber: 1.5-facher Motornennschlupf
P4-15: Drehmomentschwelle für die Bremsenöffnung:
– Erhöhen Sie den Wert beim Durchsacken des Hubwerks.
P4-16: Drehmomentgrenze Timeout:
– Richtwert = Vormagnetisierungszeit (P7-12) des Motors
P4-13: Bremsenöffnungszeit:
– Passen Sie den Wert entsprechend der technischen Bremsendaten an.
P4-14: Bremseneinfallzeit:
– Passen Sie den Wert entsprechend der technischen Bremsendaten an.
P2-23: Drehzahl-Null-Haltezeit:
– Wird zur Nachmagnetisierung verwendet.
P7-07: Erweiterte Generatorregelung
– Bei sehr hohen generatorischen Lasten aktivieren.
P7-10: Steifigkeit:
– Höhere Werte machen die Applikation steifer
P7-14/P7-15: Boostparameter für Drehmomentvorsteuerung:
– Erhöhen Sie die Werte leicht beim Durchsacken des Hubwerks.
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, werden bei aktiver Hubwerksfunktion fol-
gende Parameter voreingestellt, verriegelt oder ignoriert:
P1-06: Energiesparfunktion ist deaktiviert
P2-09/P2-10: Ausblendfrequenzen werden ignoriert.
P2-18: Relaiskontakt 2 zur Ansteuerung des Bremsgleichrichters wird verriegelt.
P2-26: Die Fangfunktion ist deaktiviert.
P2-27: Der Standbymodus ist deaktiviert.
P2-36: Der Startmodus ist flankengesteuert (Edgr-r).
P2-38: Netzspannungsausfall resultiert in Austrudeln.
P4-07: Die Drehmoment-Obergrenze ist auf 200 % eingestellt.
P4-08: Die Drehmoment-Untergrenze ist auf 0 % eingestellt.
P4-09: Die Obergrenze generatorisches Drehmoment ist auf 200 % eingestellt.
®
LTP-B

Werbung

loading