Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

Konfiguration für Drehzahlgleichlauf
Bei der Konfiguration für Drehzahlgleichlauf wirkt der Drehzahl-Istwert des Masters als
Drehzahl-Sollwert der Slave-Umrichter. Der Drehzahl-Sollwert der Slave-Umrichter ist
auch skalierbar.
Der Drehzahlgleichlauf wird nur bei folgenden Betriebsarten/Motorregelungen unter-
stützt:
P4-01 = 0, 2, 3, 6, 7, 8
Parameterbeschreibung
P1-03 (Beschleunigungsrampe)
P1-04 (Verzögerungsrampe)
P1-12 (Steuerquelle)
P1-14 (Erweitertes Parametermenü)
P4-19 (Master-Slave-Drehmomentrefe-
renz)
P5-01 (Umrichteradresse Kommunikati-
on)
P2-28 (Drehzahlskalierung)
P2-29 (Skalierungsfaktor)
Konfiguration für Lastaufteilung
Bei der Konfiguration der Lastaufteilung wirkt der Drehmoment-Istwert des Masters
(P0-12) als Drehmoment-Sollwert der Slave-Umrichter (P0-05).
Der Drehzahl-Sollwert des Masters (P0-04) dient dabei als Drehzahl-Grenzwert des
Slave (P0-04), jedoch folgt der Slave immer dem aktuellen Istwert des Masters.
Die Lastaufteilung wird nur in positiver Drehrichtung des Masters und nur bei folgen-
den Betriebsarten/Motorregelungen unterstützt:
P4-01 = 0, 3, 6, 7, 8
Parameterbeschreibung
P1-03 (Beschleunigungsrampe)
P1-04 (Verzögerungsrampe)
P1-12 (Steuerquelle)
P1-14 (Erweitertes Parametermenü)
P4-06 (Drehmomentreferenz-/Grenz-
wert-Quelle)
P4-19 (Master-Slave-Drehmomenrefe-
renz)
P5-01 (Umrichteradresse Kommunikati-
on)
1) Wenn der Antrieb schwingt, muss der Wert leicht erhöht werden
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme der Steuerquelle
Master-
Einstellungen
benutzerdefiniert
≤Masterrampen
0, 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8
201
0
1
Benutzerdefiniert
Benutzerdefiniert
Master-Einstellun-
Slave-Einstellun-
gen
benutzerdefiniert
0, 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8
201
0, 1, 2, 3, 5
1
1
Betriebsanleitung – MOVITRAC
5
Slave-
Einstellungen
4
201
0
2 – 63
gen
1)
0.1 s
4
201
4
0
2 – 63
77
®
LTP-B

Werbung

loading