Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

Betrieb
6
Fehlerliste
Code (Um-
Code
richteran-
(MotionStudio
zeige)
in P0-13)
IO DSP
COMM loss
ML
O-I
03
hO-I
15
O-hEAt
23
OL
96
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Fehlercode
CANopen
Bedeutung
Statuswort
Emergency
wenn Bit5
Code
= 1
Kommunikation
zwischen Steuer
und Leistungsteil
ist ausgefallen
Netzphasenausfall Eingangsphase fehlt oder Spannung liegt außerhalb des
0x01
0x2303
Kurzzeitiger Über-
strom am Umrich-
terausgang.
Starke Überlast
am Motor.
0x01
0x230F
Hardware-Über-
stromfehler am
Umrichterausgang
(IGBT-Selbst-
schutz bei Über-
last).
0x7C
0x4117
Umgebungs-
temperatur zu
hoch.
Überlast
®
LTP-B
Maßnahme
Kontaktieren Sie den Service von SEW-EURODRIVE.
spezifizierten Bereichs
Fehler während des Stoppvorgangs:
Prüfen Sie auf zu frühen Bremseinfall.
Fehler bei der Umrichterfreigabe:
Prüfen Sie, ob:
• die Motor-Typenschild-Parameter korrekt in P1-07,
P1-08 und P1-09 eingegeben sind.
• im Vektormodusbetrieb (P4-01 = 0 oder 1) der Motor-
leistungsfaktor in P4-05 korrekt ist
• ein Auto-Tuning erfolgreich durchgeführt wurde.
• sich die Last frei bewegen lässt und keine Blockaden
oder andere mechanische Störungen vorliegen (Last
mechanisch prüfen).
• Motor und Motoranschlusskabel einen Kurzschluss zwi-
schen Phasen oder ein Erdschluss einer Phase hat.
• die Bremse korrekt angeschlossen ist, gesteuert wird
und auch wieder korrekt löst, wenn der Motor eine Hal-
tebremse hat.
• es einen Spannungsdurchschlag am Motor zwischen
den Motorphasen oder zum Stator gibt. Klemmen Sie
das Motorkabel direkt am Umrichter ab und messen
Sie mit einem Hochspannungsmessgerät mit mindes-
tens 1000 V.
Fehler während des Betriebs:
Prüfen Sie:
• auf plötzliche Überlast oder Fehlfunktion.
• die Kabelverbindung zwischen Umrichter und Motor.
Die Beschleunigungs-/Verzögerungszeit ist zu kurz und
benötigt zu viel Leistung. Wenn Sie P1-03 oder P1-04
nicht erhöhen können, verwenden Sie ein größeren Um-
richter.
Maßnahmen:
Reduzieren Sie die Einstellung der Spannungsverstär-
kung in P1-11.
Erhöhen Sie die Hochlaufzeit in P1-03.
Trennen Sie den Motor vom Umrichter. Geben Sie den
Umrichter wieder frei. Wenn dieser Fehler erneut auftritt,
tauschen Sie den Umrichter komplett aus und prüfen Sie
vorher das komplette System.
Fehler-Reset Verzögerung (dELAy.t)
Wenn der Fehler unmittelbar nach dem Zurücksetzen von
O-I oder hO-I Fehlermeldungen erneut auftritt, ergeben
sich folgende Verzögerungszeiten für das erneute Zu-
rücksetzen:
• Erster Reset nach 4 Sekunden
• Zweiter Reset nach 8 Sekunden
• Dritter Reset nach 16 Sekunden
• Vierter Reset nach 32 Sekunden
• Weitere Resets nach 64 Sekunden
Tritt innerhalb der Verzögerungszeit kein weiterer Fehler
mehr auf, wird die Verzögerung auf 4 Sekunden zurück-
gesetzt.
Prüfen Sie, ob sich die Umgebungsbedingungen inner-
halb der für den Umrichter vorgegebenen Spezifikation
bewegt.
Der Ausgangsstrom ist höher als der Motornennstrom

Werbung

loading