Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:

Werbung

HINWEIS
Nach jedem Wechsel der Betriebsart/Motorregelung muss ein "Auto-Tune" durchge-
führt werden.
Wird das "Auto-Tune" nicht ausgeführt, führt dies zu einer schlechten Motorregelung
aufgrund nicht gemessener Ersatzschaltbilddaten.
P4-02 "Auto-Tune"
Geben Sie den Umrichter erst frei, wenn Sie alle Motornenndaten korrekt in die Para-
meter eingetragen haben. Sie können das automatische Ausmessverfahren "Auto-Tu-
ne" nach der Eingabe der Motordaten auch manuell über diesen Parameter starten.
Das Ausmessverfahren startet nach einer Werkseinstellung automatisch nach der ers-
ten Freigabe und dauert je nach Regelungsart bis zu 2 Minuten.
HINWEIS
Nach einer Änderung der Motornenndaten muss das "Auto-Tune" erneut gestartet
werden. Der Umrichter darf nicht im "inhibit"-Mode sein.
P4-03 Drehzahlregler Proportionalverstärkung
Einstellbereich: 0.1 – 50 – 400 %
– Schlupfkompensation
Wenn P1-10  ≠  0 eingestellt ist, wird die errechnete Schlupfdrehzahl auf die
Ausgangsfrequenz addiert.
Wenn P1-10 = 0 eingestellt ist, wird der Schlupf nicht mitgerechnet. Die Motor-
steuerung reagiert dadurch sehr weich auf Laständerung und neigt nicht zum
Schwingen. SEW-EURODRIVE empfiehlt diese Motorsteuerung bei Lüfter,
Pumpe und mit Direktantrieb.
3: Synchronmotor-Drehzahlregelung (PMVC)
Drehzahlregelung für Synchronmotoren. Die Regelung hat dieselben Eigenschaf-
ten wie VFC-Drehzahlregelung.
4: Synchronmotor-Drehmomentregelung
Drehmomentregelung für Synchronmotoren. Die Regelung hat dieselben Eigen-
schaften wie VFC-Drehmomentregelung.
5: Synchronmotor-Lageregelung
Lageregelung für Synchronmotoren. Drehzahl- und Drehmoment-Sollwerte werden
über Prozessdaten in Motion Protocol (P1-12=8) zur Verfügung gestellt. Dazu wird
ein Geber benötigt.
6: LSPM-Drehzahlregelung
Die LSPM-Regelung ist für Asynchronmotoren mit Synchroneigenschaften wie z.
B. Motoren von SEW-EURODRIVE vom Typ DR..J mit LSPM-Technologie.
7: Synchron-Reluktanz-Motordrehzahlregelung (SYN-R)
Drehzahlregelung für Synchron-Reluktanzmotoren.
8: Brushless-DC-Motordrehzahlregelung (BLDC)
Drehzahlregelung für Brushless-DC-Motoren
0: gesperrt
1: Freigabe
Parameter
Erläuterung der Parameter
Betriebsanleitung – MOVITRAC
9
151
®
LTP-B

Werbung

loading