Herunterladen Diese Seite drucken

Stober SC6 Handbuch Seite 96

Ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC6:

Werbung

9 | Mehr zu EtherCAT?
9.6.2
Modul aus ESI-Datei löschen
Sie können eine von Ihnen erweiterte Konfiguration der PDO-Übertragung, d. h. das zugehörige Modul aus einer
bestehenden ESI-Datei löschen.
Information
Wir empfehlen, die systemseitig vorgegebenen Module einer ESI-Datei nicht zu löschen, selbst wenn diese nicht verwendet
werden.
1. Markieren Sie im Projektbaum den betreffenden Antriebsregler und klicken Sie im Projektmenü > Bereich
auf die erste projektierte Achse.
2. Wählen Sie Assistent EtherCAT.
3. Klicken Sie auf
ESI
ð Der Dialog
Ergänze ESI-Datei
4. Navigieren Sie an den Speicherort der betreffenden ESI-Datei, markieren Sie diese und klicken Sie auf Öffnen.
ð Der Dialog
EsiModuleEdit
5. Spalte
Module der
Klicken Sie auf das rote Kreuz des Moduls, das Sie löschen möchten und bestätigen Sie mit OK.
ð Der Dialog
ESI bearbeiten
6. Speichern Sie die geänderte ESI-Datei durch einen Klick auf Ja.
ð Das Modul ist aus der ESI-Datei gelöscht.
9.7
Zykluszeiten
Mögliche Zykluszeiten entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle.
Typ
Feldbus EtherCAT, zyklische
Kommunikation
Tab. 9: Zykluszeiten
96
bearbeiten.
öffnet sich.
öffnet sich.
ESI-Datei:
öffnet sich.
Zykluszeiten
250 µs, 500 µs, 1 ms, 2 ms, 4 ms, 8 ms
Assistent
Relevante Parameter
Einstellbar in A150
STÖBER

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Si6