Herunterladen Diese Seite drucken

Stober SC6 Handbuch Seite 86

Ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC6:

Werbung

9 | Mehr zu EtherCAT?
9.5.2.1.1.2
DC-Sync über DriveControlSuite optimieren
Sie können Ihre Einstellungen mit Hilfe der DriveControlSuite überprüfen und die DC-Synchronisation optimieren. Der
Assistent
DC-Sync optimieren
DC-Synchronisation ist dann gegeben, wenn weder Rx noch Tx (beide inklusive Jitter) im zeitlichen Bereich des Frames der
Steuerung (inklusive Jitter) liegen. Um dies zu erreichen, kann mit Hilfe des PLL Phasen-Offsets in A292 der Beginn der
Applikation im Antriebsregler Rx beliebig verschoben werden.
ü Sie befinden sich in der DriveControlSuite.
1. Markieren Sie im Projektbaum den betreffenden Antriebsregler und klicken Sie im Projektmenü > Bereich
auf die erste projektierte Achse.
2. Wählen Sie Assistent
ð Die aktuellen Einstellungen für Zyklusablauf, Zykluszeit und PLL Phasen-Offset werden angezeigt.
3. Klicken Sie auf
Messung
ð Die Signale Start of Frame, End of Frame, Rx, Tx und Sync werden gemessen und ein geeigneter PLL Phasen-Offset
berechnet (Messdauer: ca. 1000 × Zykluszeit).
ð A287[1] zeigt den Fortschritt an:
Die gemessenen Werte End of Frame to Sync, Frame-Dauer und Sync to Rx werden angezeigt.
ð A287[2] gibt das Ergebnis an:
Nach erfolgreichen Abschluss der Messung mit Ergebnis 7 oder 8 wird die aktuelle Lage der Signale in einem
Diagramm dargestellt.
ð Für den PLL Phasen-Offset werden ein minimaler und ein maximaler Wert vorgeschlagen.
4. Tragen Sie in A292 einen Wert ein, der zwischen diesen beiden Werten liegt.
ð Die Optimierung der DC-Synchronisation ist abgeschlossen.
Ist eine Messung nicht erfolgreich (Ergebnis < 7), werden als minimaler und maximaler empfohlener PLL Phasen-Offset der
in A292 eingestellte Wert angezeigt.
Bedeutung der Messwerte
§
End of Frame to Sync: zeitliche Differenz zwischen Frame-Ende und Synchronisationssignal
§
Frame-Dauer: maximale Dauer des Frames inklusive Jitter, in dem die Prozessdaten für diese Antriebsregler enthalten
sind.
§
Sync to Rx: zeitliche Differenz zwischen dem Synchronisationssignal und dem Beginn der Applikation im Antriebsregler
9.5.2.1.2
Werte optimieren und Probleme beheben
Sie haben Ihr EtherCAT-Netzwerk in Betrieb genommen. Wenn Sie aufgrund von Qualitätsmängeln bei der EtherCAT-
Kommunikation die Synchronisation über Distributed Clocks im Nachhinein optimieren müssen, empfehlen wir folgende
Maßnahmen.
9.5.2.1.2.1
EtherCAT-Master: DC-Sync für EtherCAT-Slaves konfiguriert?
Prüfen Sie, ob DC-Sync für sämtliche EtherCAT-Slaves auf Master-Seite konfiguriert ist, siehe
Distributed Clocks konfigurieren
86
schlägt Ihnen einen geeigneten Wertebereich für den PLL Phasen-Offset vor. Eine stabile
EtherCAT
>
DC-Sync
optimieren.
starten.
[} 42].
STÖBER
Assistent
Synchronisation über

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Si6