Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 592

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerungsfunktionen
7.8 Synchronisierungsfunktion
Es existieren Konsistenzprüfungen, die die Verbindungen von Spannungsmessstellen zur Funktionsgruppe
validieren:
Der Verbindungstyp aller mit einer Schnittstelle verbundenen Messstellen muss identisch sein.
Es ist nicht erlaubt, eine Messstelle mit der Option VN auf die Funktionsgruppe zu rangieren.
Die Nennspannung (primär und sekundär) aller mit einer Schnittstelle verbundenen Messstellen muss
identisch sein.
Wenn mehr als 1 Messstelle mit 1 Spannungsschnittstelle verbunden ist, dann muss ein Funktionsblock
für die Auswahl der Synchronisierspannung ergänzt werden.
CFC-Steuerung
Die Spannungsauswahl erfolgt über eine CFC-Logik anhand der Messstellen-IDs. Wenn mehr als eine Mess-
stelle mit den Schnittstellen U
der Funktionsblock U Syn Auswahl aus der Bibliothek in die Funktionsgruppe Leistungsschalter eingefügt
werden. Eine CFC-Logik (siehe folgendes Beispiel) muss IDs für die Eingänge
Funktionsblocks definieren, um die korrekte Messstellenverbindung zur Synchrocheck-Funktion sicherzu-
stellen.
[scdynmsx-160212-01.tif, 1, de_DE]
Bild 7-127
Wenn (bedingt durch die Schalter- oder Trennerstellungen) keine Messstelle ausgewählt werden kann, wird
die ID0 verwendet. Ist die ID0 ausgewählt, wird die Meldung
gesetzt. Der Synchrocheck ist blockiert. Wenn Sie den Parameter (_:5071:108) Durchsteuern aktiviert
haben, ist ein unsynchronisiertes Zuschalten aber weiterhin möglich.
592
oder U
sync1
sync2
CFC-Logik: Spannungsauswahl über die Messstellen-ID
der Funktionsgruppe Leistungsschalter verbunden sind, muss
(_:2311:304) Block. d. Auswahl U
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
U Syn1 oder U Syn2 dieses
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis