Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 112

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemfunktionen
3.5 Störschreibung
Abtastfrequenz
8 kHz
4 kHz
2 kHz
1 kHz
Parameter: Man. Aufzeichnungszeit
Empfohlener Einstellwert (_:2761:116) Man. Aufzeichnungszeit = 0,50 s
Mit dem Parameter Man. Aufzeichnungszeit bestimmen Sie die Länge einer Aufzeichnung für den Fall,
dass die Störschreibung dynamisch (flankengesteuert) aktiviert wird über ein separat konfigurierbares
Eingangssignal
Vor- und Nachlaufzeiten sind in diesem Fall nicht wirksam.
Parameter: Abtastfrequenz
Empfohlener Einstellwert (_:2761:140) Abtastfrequenz = 8 kHz
Mit dem Parameter Abtastfrequenz definieren Sie die Abtastfrequenz für Störschriebe, die Sie über DIGSI 5
herunterladen wollen. Mögliche Einstellwerte sind 8 kHz, 4 kHz, 2 kHz und 1 kHz.
Parameter: Abtastfrq IEC 61850-Schr.
Empfohlener Einstellwert (_:2761:141) Abtastfrq IEC 61850-Schr. = 8 kHz
Mit dem Parameter Abtastfrq IEC 61850-Schr. definieren Sie die Abtastfrequenz für Störschriebe, die
Sie über das Kommunikationsprotokoll IEC 61850 herunterladen wollen. Mögliche Einstellwerte sind 8 kHz,
4 kHz, 2 kHz und 1 kHz.
Sie können den Parameter Abtastfrq IEC 61850-Schr. nicht größer einstellen als den maximalen
Einstellwert des Parameters Abtastfrequenz.
Wenn die Größe der COMTRADE-Datei die maximal zulässige Speicherkapazität des Gerätes überschreitet, wird
die ursprüngliche Aufzeichnung abgeschnitten. Die abgeschnittenen Daten werden verworfen.
HINWEIS
i
i
Wenn Sie einen Störschrieb mit einer bestimmten Abtastfrequenz angelegt haben und die Abtastfrequenz
danach auf einen kleineren Wert einstellen, können Sie diesen Störschrieb nicht mehr über das Kommuni-
kationsprotokoll IEC 61850 herunterladen.
Sie müssen die Abtastfrequenz auf den ursprünglichen Wert zurücksetzen. Danach können Sie den Stör-
schrieb wieder über das Kommunikationsprotokoll IEC 61850 herunterladen.
Parameter: Ber. Nullstromkanal
Voreinstellwert (_:2761:129) Ber. Nullstromkanal = nein
Mit dem Parameter Ber. Nullstromkanal legen Sie fest, ob der berechnete Nullstrom 3I0 oder -3I0 in
einem separaten Kanal aufgezeichnet wird oder nicht. Der separate Kanal ist in der Informationsrangierung in
DIGSI 5 unter der Messstelle I 3-phasig sichtbar.
Die Nullströme können nur bei den folgenden Anschlussarten der Stromwandler berechnet werden:
3-phasig + IN-separat
3-phasig + IN
3-phasig
112
Einstellbereich für den Parameter Nachlaufzeit
0,05 s bis 4 s
0,05 s bis 8 s
0,05 s bis 16 s
0,05 s bis 24 s
>Start manuell .
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis