Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für folgende Schutzfunktionen der FG Leitung gilt eine Ausnahme:
Distanzschutz mit klassischer Methode
Distanzschutz mit Reaktanzmethode (RMD)
Pendelsperre
Erdkurzschlussschutz für hochohmige Erdfehler in geerdeten Netzen (67N)
Messspannungsausfall-Erkennung
HINWEIS
i
i
Wenn eine der Strommessstellen freigeschaltet wird, gehen die genannten Schutzfunktionen der FG
Leitung in den Zustand
Bei der Messstellenfreischaltung gibt es eine weitere Ausnahme für die FG Leistungsschalter: Wenn die FG
Leistungsschalter mit einer freigeschalteten Messstelle verbunden ist, werden die Funktionsmesswerte wie
gewohnt angezeigt und von den Funktionen in der FG Leistungsschalter verwendet. D.h. die Funktionsmess-
werte werden durch die Freischaltung nicht auf 0 gesetzt. Wenn in der FG Leistungsschalter ein Leistungs-
schalter-Versagerschutz instanziiert ist, empfiehlt Siemens bei Stromprüfungen die Blockierung der Funktion.
8.1.8.2

Beschreibung

Logik
[lo_measuring point isolation, 1, de_DE]
Bild 8-4
Sie finden die Signale für die Messstellenfreischaltung in der DIGSI-Informationsrangiermatrix unter Para-
meter → Anlagendaten→ Messstelle I-3ph.
Für die Freischaltung der Messstelle I-3ph sind folgende Signale verfügbar:
Die Binäreingänge
aus
Das Controllable
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022
Alarm und sind nicht aktiv.
Logik der Messstellenfreischaltung
(_:8881:500) >Freischaltung ein und (_:8881:501) >Freischaltung
(_:8881:308) Freischalten
Schutz- und Automatikfunktionen
8.1 Anlagendaten
641

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis