Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 154

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemfunktionen
3.6 Wirkkommunikation
[sc_baspsr, 1, de_DE]
Bild 3-90
Mit den Binärausgängen 1 und 2 (Empfangen) im 2. Gerät sind die Signale 1 und 2 der Priorität 1 des 1.
Gerätes verknüpft. Dies erfolgt über die Datenfächer an Position 1 und 2 der Datenleiste, die den Zustand der
Signale übertragen. Auch andere Geräte können diese Informationen lesen und diese mit ihren internen
Signalen logisch verknüpfen. Auch hier wird wiederum der sichere Zustand eingegeben, der bei Unterbre-
chung der Wirkverbindung eingenommen wird. Dieser Zustand hängt von der Information ab. Bei Einzelmel-
dungen sind die Zustände 0 oder 1 sinnvoll. Bei Doppelmeldungen sind die Bit-Kombinationen 00, 01, 10 oder
11 möglich, um z.B. direkt eine Störstellung bei Ausfall der Wirkverbindung zu melden.
Mit Halten wird der Zustand vor dem Ausfall der Wirkverbindung beibehalten.
[sc_bausps, 1, de_DE]
Bild 3-91
[sc_bausmw, 1, de_DE]
Bild 3-92
154
Rangierung von zu sendenden Einzelmeldungen auf die Wirkkommunikation in Gerät 2
Rangierung von empfangenen Einzelmeldungen auf die Wirkkommunikation in Gerät 2
Rangierung von empfangenen Messwerten auf die Wirkkommunikation in Gerät 2
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis