Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Wirkkommunikation; Übersicht; Erweiterte Wirkkommunikation Im Gesamtsystem - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemfunktionen
3.6 Wirkkommunikation

Erweiterte Wirkkommunikation

3.6.6
3.6.6.1
Übersicht
Die erweiterte Wirkkommunikation beinhaltet alle Funktionalitäten der klassischen Wirkkommunikation. Die
Sicht auf Parameter und Meldungen ist in DIGSI 5 anders strukturiert. Zusätzlich unterstützt die erweiterte
Wirkkommunikation das IP-basierte Kommunikationsprotokoll.
Die Geräteanzahl im Geräteverbund können Sie auf einfache Weise verändern. Weitere Unterschiede bestehen
in der Unterstützung von externen Synchronisationsquellen.
In der DIGSI 5-Bibliothek finden Sie im Ordner Erweiterte Wirkkommunikation die verfügbaren Funktions-
gruppen für die erweiterte Wirkkommunikation. Folgende Funktionsgruppen-Typen sind instanziierbar:
FG Wirkkommunikation Typ 1 (Leitungsdiffschutz)
FG Wirkkommunikation Typ 2
Für Konfigurationen mit Leitungsdifferentialschutz instanziieren Sie die FG Wirkkommunikation Typ 1
(Leitungsdiffschutz). In allen anderen Fällen instanziieren Sie die FG Wirkkommunikation Typ 2.
3.6.6.2

Erweiterte Wirkkommunikation im Gesamtsystem

Die Erweiterte Wirkkommunikation ordnet sich wie folgt in das Gesamtsystem ein:
[dw_advanced_protcom_compl_system, 2, de_DE]
Bild 3-95
(1)
Für die FG Leitung und die FG Spannung/Strom 3-phasig gilt: Sie müssen die Verbindung
zwischen der Schutz-FG und der FG Wirkkommunikation in DIGSI 5 rangieren.
(2)
Sie müssen der Wirkschnittstelle einen Kanal zuordnen, siehe
Seite
160
Erweiterte Wirkkommunikation im Gesamtsystem
166.
Parameter: WS-Zuordnung,
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis