Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellhinweise Für Die Wirkschnittstelle - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemfunktionen
3.6 Wirkkommunikation
verwenden, denselben Wert für den Parameter UDP-Port einstellen. Verschiedene Geräteverbunde können
denselben Wert für den Parameter UDP-Port verwenden. Normalerweise können Sie immer den Voreinstell-
wert verwenden. Es kann notwendig sein, z.B. aufgrund von Firewall-Policies, einen von der Voreinstellung
abweichenden UDP-Port zu konfigurieren.
Parametrieren Sie die IP-Adresse des Ethernet-BD-Kommunikationsmoduls in den Eigenschaften des Moduls.
[sc_IPadr, 1, de_DE]
Bild 3-101
Damit ist die Konfiguration und Parametrierung des Wirkschnittstellen-Kommunikationsmoduls abge-
schlossen.
3.6.6.5
Einstellhinweise für die Wirkschnittstelle
Das Kapitel gibt Einstellhinweise für die logische Wirkschnittstelle (FB Wirkschnitts.).
Parameter: WS-Zuordnung
Voreinstellwert (_:5161:120) WS-Zuordnung = Einstellmöglichkeiten anwendungsab-
hängig
Zusätzlich müssen Sie in DIGSI 5 den Kanal für die Wirkschnittstelle wie folgt auswählen: Projektnavigation >
Wirkkomm. > Wirkschnitts..
Wählen Sie im Eingabebereich unter WS-Zuordnung den Kanal eines Kommunikationsmoduls aus, der das
gewünschte Wirkschnittstellenprotokoll unterstützt. Voraussetzung dafür ist, dass Sie für den Kanal des
gewünschten Kommunikationsmoduls das Protokoll Erweiterte Wirkschnittstelle ausgewählt haben,
siehe
3.6.6.4 Konfiguration der erweiterten Wirkkommunikation in DIGSI
[sc_WSselect, 1, de_DE]
Bild 3-102
166
Parametrierung der IP-Adresse für das Ethernet-BD-Kommunikationsmodul
Zuordnung des Wirkschnittstellen-Kanals zur Wirkschnittstelle
5.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis