Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen; Drahtbrucherkennung; Funktionsübersicht; Struktur Der Funktion - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.8.6

Informationen

Nr.
Spg.vergl. 1
_:2311:81
_:2311:501
_:2311:54
_:2311:52
_:2311:53
_:2311:307
_:2311:308
_:2311:309

Drahtbrucherkennung

9.3.9
9.3.9.1
Funktionsübersicht
Die Drahtbrucherkennung soll im stationären Betrieb Unterbrechungen im Sekundärkreis der Stromwandler
erkennen. Neben der Gefährdung im Sekundärkreis durch hohe Spannungen täuschen solche Unterbre-
chungen dem Differentialschutz Differenzströme vor, wie sie auch von Kurzschlüssen im Schutzobjekt hervor-
gerufen werden. Um Überfunktionen durch gestörte Stromwerte zu vermeiden, werden betroffene Schutz-
funktionen, z.B. der Leitungsdifferentialschutz und der Distanzschutz, blockiert.
Die Funktion Drahtbrucherkennung arbeitet nur, wenn mindestens eine Funktionsgruppe (z.B. die Funktions-
gruppe Spannung-Strom 3-phasig) instanziiert ist.
9.3.9.2

Struktur der Funktion

Die Funktion Drahtbrucherkennung ist strukturell sowohl in den Anlagendaten als auch in den Schutz-Funkti-
onsgruppen verankert.
[dw_bwsjsk, 3, de_DE]
Bild 9-27
Die Funktion Drahtbrucherkennung arbeitet mehrstufig.
1. Drahtbruchverdacht
Die Momentanwerte aller Strommessstellen werden phasenselektiv auf unplausible Werte geprüft.
Die betroffenen Phasen werden mit Drahtbruchverdacht markiert und folgende Meldungen erzeugt:
(_:301) L1 Drahtbr. vermutet , (_:302) L2 Drahtbr. vermutet und/oder (_:303) L3
Drahtbr. vermutet und (_:307) Drahtbruch vermutet .
Die betroffenen Phasen können je nach Modus der Überwachung mit einer Markierung zur Blockierung
von Schutzfunktionen versehen werden.
Nach 10 ms der Drahtbruchprüfung wird der gesicherte Drahtbruch mit folgenden Meldungen gemeldet:
(_:304) L1 Drahtbruch , (_:305) L2 Drahtbruch und/oder (_:306) L3 Drahtbruch und
(_:308) Drahtbruch bestätigt ) .
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022
Information
Allgemein:>Blockierung Stufe
Allgemein:>MS-ID-Auswahl
Allgemein:Nicht wirksam
Allgemein:Zustand
Allgemein:Bereitschaft
Allgemein:Fehler Hpt-Spg.
Allgemein:Fehler Ref-Spg.
Allgemein:Auswahl ungültig
Struktur/Einbettung der Funktion
Überwachungsfunktionen
9.3 Überwachung des sekundären Systems
Datenklasse
Typ
(Typ)
SPS
I
INS
I
SPS
O
ENS
O
ENS
O
ACD
O
ACD
O
SPS
O
919

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis