Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 841

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEISPIEL
Ermittlung der T2-Zeit, die den sicheren Rückfall des LSVS bei geöffneten LS gewährleistet
Zeit Gerätebinärausgang
(bei Auslösung durch den geräteinternen Schutz)
LS-Eigenzeit bis zur Stromunterbrechung
Rückfallzeit LSVS-Funktion
Zwischensumme
Sicherheit
Summe (T2-Zeit)
Wenn T1 und T2 parallel gestartet werden, müssen Sie die Zeit T1 bei der Einstellung von T2 berücksichtigen.
BEISPIEL
Paralleler Start von T2 und T1
Zeit für den sicheren Rückfall nach dem Öffnen des
lokalen LS
Einstellung von T1
Summe (= T2)
Parameter: Mindestdauer Auslösung
Voreinstellwert (_:112) Mindestdauer Auslösung = -
Mit dem Parameter Mindestdauer Auslösung wird die Mindestdauer für die Auslösungen der Funktion
eingestellt.
!
VORSICHT
Zu kurze Einstellzeiten für die Mindestdauer der Auslösung
Wenn Sie eine zu kurze Zeit für die Auslösung einstellen, besteht die Gefahr des Rückfalls der Funk-
tion ohne Stromkriterium, so dass die Gerätekontakte den Ansteuerkreis unterbrechen. Die Geräte-
kontakte brennen dabei ab.
Stellen Sie eine Mindestdauer ein, nach der der Leistungsschalter nach einer Ansteuerung sicher die
²
Endposition Offen erreicht hat.
Eingangssignal: >LS Störung
Für das Eingangssignal >LS-Störung ist eine Filterzeit von 20 ms voreingestellt. Wenn eine kurzfristige Akti-
vierung des physikalischen Binäreingangs erfolgt - dies ist durch die Druckänderung beim Öffnen des LS
möglich - wird mit dieser Filterzeit das Eingangssignal nicht wirksam.
Wenn ein solches transientes Ansprechen des physikalischen Binäreingangs aufgrund der konstruktiven
Ausführung des LS ausgeschlossen werden kann, kann die Zeit zu 0 gesetzt werden.
Ausgangssignal: Ausl. Wiederholung T1
Wenn nur 1 Ansteuerungskreis, für den lokalen LS zur Verfügung steht, muss das Ausgangssignal nicht zwin-
gend rangiert werden, da das Signal auch die LS-Auslöselogik ansteuert.
Wenn ein 2. Ansteuerungskreis vorhanden ist, muss das Ausgangssignal Ausl.wiederholung T1 auf den
dazugehörigen Binärausgang rangiert werden.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022
Schutz- und Automatikfunktionen
8.20 Leistungsschalter-Versagerschutz
5 ms
2 Perioden (Annahme Nennfrequenz = 50 Hz)
1 Periode
65 ms
Faktor 2
130 ms
130 ms
50 ms
180 ms
841

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis