Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sequenztyp Simultan - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellumschaltung
6.2 Umschaltrichtung
6.2.7.4

Sequenztyp Simultan

Wenn 2 Einspeisungen die Sammelschiene nicht parallel versorgen dürfen, können Sie den Sequenztyp
Simultan für eine Umschaltung verwenden. Wenn sich der zu öffnende LS aber nicht öffnet, ist die Synchroni-
sierung der Einspeisungen immer noch möglich.
Wenn eine Umschaltung über den Sequenztyp Simultan ausgeführt wird, werden der Ausschaltbefehl und der
Einschaltbefehl mit separaten Verzögerungen ausgegeben, um die Zeitspanne, in der die Sammelschiene
nicht versorgt wird, zu verkürzen.
Zeitverlaufsdiagramm
[dw_simultaneous_timing, 1, de_DE]
Bild 6-30
1)
Moment, in dem der LS geöffnet wird
2)
Moment, in dem der LS geschlossen wird
Beim Sequenztyp Simultan gibt es eine Zeitspanne zwischen dem Moment, in dem der zu öffnende LS
geöffnet wird, und dem Moment, in dem der zu schließende LS geschlossen wird. Diese Zeitspanne nennt sich
Pausenzeit. In der Pausenzeit sind die Einspeisungen nicht mit dem Stromkreis für die Versorgung der
Sammelschiene verbunden. Mit dem Sequenztyp Simultan kann die Pausenzeit durch die Anpassung der
Verzögerungszeit für das Öffnen oder Schließen verkürzt oder verlängert werden.
414
Zeitverlaufsdiagramm des Sequenztyps Simultan
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis