Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter Für Effektivwertverstärkung; Beschreibung - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[dw_ocp_ad with filter2, 1, de_DE]
Bild 8-22
[dw_ocp_bp_1, 3, de_DE]
Bild 8-23
Wenn die nachfolgend aufgelisteten, geräteinternen Funktionen im Gerät vorhanden sind, können diese Funk-
tionen die Anregewerte und Auslöseverzögerungen der Stufen beeinflussen oder die Stufen blockieren. Über
ein binäres Eingangssignal kann die Stufe auch von extern beeinflusst werden.
Automatische Wiedereinschaltung (AWE)
Kaltlast-Einschalterkennung
Binäres Eingangssignal
Wenn das Gerät mit der Funktion Einschaltstromerkennung ausgerüstet ist, so lassen sich die Stufen gegen
Auslösen aufgrund von Transformator-Einschaltströmen stabilisieren (in beiden Funktionstypen verfügbar).
Filter für Effektivwertverstärkung
8.7.3
8.7.3.1

Beschreibung

Der Funktionsblock Filter kann für die Anpassung des Effektivwertes wie folgt verwendet werden:
Verstärken von Oberschwingungen auf eine definierte Weise. Höhere Oberschwingungen können das
Schutzobjekt thermisch stärker belasten als niedrigere Oberschwingungen. Dies gilt für Drosseln in AC-
Filtern. Zusätzlich wird die Amplitudendämpfung höherer Frequenzen durch den Anti-Aliasing-Filter des
Gerätes automatisch abgeglichen.
Nur zum Abgleich der Amplitudendämpfung höherer Frequenzen durch den Anti-Aliasing-Filter.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022
Struktur/Einbettung der Funktion Überstromzeitschutz, Phasen – Erweitert
Struktur/Einbettung der Funktion Überstromzeitschutz, Phasen – Basis
Schutz- und Automatikfunktionen
8.7 Überstromzeitschutz, Phasen
697

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis