Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 901

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[sc_ivslib, 1, de_DE]
Bild 9-11
Nach Instanziierung der Funktionsgruppe in der DIGSI-Projektnavigation erscheint sie in der Informationsran-
gierung von DIGSI (siehe folgendes Bild). Hier können die Statusmeldungen der Überwachungsgruppen z.B.
auf vorhandene Binärausgänge und/oder Meldepuffer rangiert werden.
[sc_ivsrou, 1, de_DE]
Bild 9-12
Den für die Meldespannungsüberwachung innerhalb einer Ein-/Ausgabebaugruppe verwendeten Binärein-
gang stellen Sie über die Parametrier-Option ein (siehe folgendes Bild). Dieser Binäreingang überwacht das
Vorhandensein der Meldespannung. Bei einem Ausfall der Meldespannung setzt er für alle anderen Binärein-
gänge der parametrierten Ein-/Ausgabebaugruppe deren Qualitätsattribute jeweils auf ungültig. Der Signal-
status jedes dieser Binäreingänge wird mit seinem letzten gültigen Wert vor Auftreten des Fehlers eingefroren.
Die Qualitätsattribute der Binäreingänge anderer Ein-/Ausgabebaugruppen bleiben hiervon unberücksichtigt.
Überschreitet die Meldespannung wieder den binären Schwellwert, werden die Qualitätsattribute der Binär-
eingänge auf gültig zurückgesetzt.
[sc_ivsgrp, 2, de_DE]
Bild 9-13
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022
Eintrag in der Funktionsbibliothek
Informationsrangierung
Parametriermenü der Überwachungsgruppe (I)
Überwachungsfunktionen
9.3 Überwachung des sekundären Systems
901

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis