Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Funktionalität; Beschreibung; Anwendungs- Und Einstellhinweise - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz- und Automatikfunktionen
8.6 Spannungsänderungsschutz
Allgemeine Funktionalität
8.6.3
8.6.3.1

Beschreibung

Logik
Das folgende Bild zeigt die Logik zur Berechnung von dU/dt. Sie gilt für alle konfigurierten Stufen.
[lo_dvdt_general, 1, de_DE]
Bild 8-20
Berechnung von dU/dt
Für die Berechnung der Spannungsänderung werden die gemessenen Leiter-Leiter-Spannungen verwendet.
Der dU/dt-Mittelwert wird mithilfe des Messfensterintervalls zur weiteren Verarbeitung berechnet. Ein
größeres Messfenster erhöht die Genauigkeit des dU/dt-Mittelwerts bei gleichzeitiger Erhöhung der Anrege-
zeit.
Das Verhältnis zwischen Spannungsdifferenz und Zeitdifferenz gibt die Spannungsänderung an, die positiv
oder negativ sein kann.
Funktionaler Messwert
Wert
dU/s
8.6.3.2

Anwendungs- und Einstellhinweise

Parameter: Messfenster
Voreinstellwert (_:13171:137) Messfenster = 5 Perioden
Mit dem Parameter Messfenster optimieren Sie die Messgenauigkeit oder die Anregezeit der Funktion. Mit
Erhöhung des Messfensters erhöht sich die Messgenauigkeit und damit ebenfalls die Anregezeit. Weitere
Informationen zur Anregezeit und Messgenauigkeit finden Sie in den technischen Daten im Kapitel
13.12
Spannungsänderungsschutz.
Wenn Sie keine besonders kurze Ansprechzeit benötigen, empfiehlt Siemens die Verwendung des Voreinstell-
wertes. Der Voreinstellwert ist ein praktikabler Kompromiss aus Messgenauigkeit und Anregezeit. Ein Mess-
fenster von weniger als 5 Perioden beeinflusst die Genauigkeit des berechneten dU/dt-Wertes.
690
Logik zur Allgemeinen Funktionalität
Beschreibung
Berechnete mittlere Spannungsänderung pro Sekunde
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis