Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 950

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachungsfunktionen
9.3 Überwachung des sekundären Systems
Die Steuerspannung beträgt 220 V.
Wenn R
LSS
[fo_closed_circuit_supervision_RMax_220V, 1, de_DE]
Siemens empfiehlt einen Widerstand R von 51 kΩ, dann beträgt die berechnete maximale Leistung
0,32 W.
[fo_closed_circuit_supervision_PR_220V, 1, de_DE]
Wenn das Einschaltbefehlrelais geöffnet ist, berechnen sich die maximale Spannung an der Leistungs-
schalterspule und die minimale Spannung an jedem Binäreingang wie folgt:
[fo_closed_circuit_supervision_Vmax_220V, 2, de_DE]
Die Leistungsschalterspule wird nicht angeregt.
[fo_closed_circuit_supervision_Vmin_220V, 2, de_DE]
Der Binäreingang wird angesteuert.
Logik der Funktion Leistungsschalter EIN-Kreis-Überwachung
Mit dem Parameter Verzögerung des Alarms stellen Sie die Verzögerungszeit ein. Nach Beseitigung der
Störungen im geschlossenen Stromkreis fällt die Störungsmeldung nach der Verzögerung des Alarms
automatisch zurück.
Wenn das binäre Eingangssignal
Gerätes rangiert ist (Informationsrangierung in DIGSI 5), ist die Funktion Leistungsschalter EIN-Kreis-Über-
wachung unwirksam.
950
36 Ω beträgt, berechnet sich R
>EIN-Kontakt oder >EIN-Kontakt 2 nicht auf den Binäreingang des
im folgenden Beispiel wie folgt:
max
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis