Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dauerbefehle - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemfunktionen
3.9 Sonstige Funktionen
HINWEIS
i
i
Wenn Sie die Erfassungssperre aktivieren oder das Schaltgerät nachführen während sich das gesamte Gerät
oder das Schaltgerät im Testmodus befinden, werden diese Zustände nicht gespeichert. Die Erfassungs-
sperre und die nachgeführte Stellung bleiben nicht über einen Wiederanlauf erhalten.
Über den Binäreingang >Reset Erf.sp&Nachf. werden die Erfassungssperre und die Nachführung des
Leistungsschalters, des Trennschalters und des Stufenschalters zurückgesetzt. Bei aktiviertem Eingang wird
das Setzen der Erfassungssperre und der Nachführung blockiert.

Dauerbefehle

3.9.3
In Ergänzung zu den für die Standardschaltgeräte (Trennschalter, Leistungsschalter) hinterlegten Schaltbe-
fehlen, die als Impulsbefehle ausgegeben werden, sind auch Dauerbefehle möglich. Hier muss zwischen
Controllables mit der Betriebsart Dauerausgabe und einer gespeicherten Signalausgabe unterschieden
werden, die reset-fest ist.
Sie können ein benutzerdefiniertes Controllable über den Parameter Befehlsausgabe von Impuls auf Dauer-
befehl umstellen.
[sc_command, 1, de_DE]
Bild 3-136
Wählen Sie Impulsausgabe oder Dauerausgabe für die Befehlsausgabeart. Wenn ein Dauerbefehl ausge-
wählt ist, sind die Impulsparameter irrelevant.
220
Einstellung des Befehlstyps in DIGSI 5
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis