Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschaltreihenfolge; Übersicht - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellumschaltung
6.2 Umschaltrichtung
Nr.
_:24511:300
_:24511:301
_:24511:302
_:24511:303
_:24511:309
_:24511:306
_:24511:308
_:24511:311
_:24511:315
6.2.7

Umschaltreihenfolge

6.2.7.1
Übersicht
Die Umschaltreihenfolge hat einen großen Einfluss auf die Umschaltung. Die Umschaltreihenfolge bedeutet
die Bedienfolge der Leistungsschalter (zu schließende und zu öffnende LS) für eine Umschaltrichtung. Der
Funktionsblock Umschaltreihenfolge führt die festgelegte Bedienfolge in der Funktion SSU aus.
Ein Funktionsblock Umschaltreihenfolge bietet 3 anwendbare Sequenztypen.
Tabelle 6-6
Sequenztyp
Parallel
Simultan
Sequentiell
Verschiedene Sequenztypen arbeiten mit verschiedenen Startbedingungen zusammen. Die folgende Tabelle
zeigt die Kooperationsmöglichkeiten zwischen Startbedingungen und Sequenztypen. In der Tabelle bedeutet
Ja, dass die jeweilige Startbedingung und der Sequenztyp zusammenpassen.
Startbedingung
Manueller Start
Start elektrischer Fehler
Start nicht lektrischer Fehler
Unterspannung
Zusätzlicher Start – sequentiell
Zusätzlicher Start – simultan
410
Information
Start:Start manuell
Start:Start elek. Fehler
Start:Start n. elek. Fehler
Start:Start Unterspannung
Start:Start Unterfrequenz
Start:Zusätzl. Start sequen.
Start:Zusätzl. Start Simultan
Start:Start d. fehl. öffnen LS
Start:Fehl.erk. block. Start
Bedienfolgen für die 3 Sequenztypen
Bedienfolge der Leistungsschalter
Wenn die Funktion ein Startsignal empfängt, sendet die Funktion einen
Einschaltbefehl an den zu schließenden LS. Nach dem Schließen des LS
sendet die Funktion einen Ausschaltbefehl an den zu öffnenden LS.
Wenn die Funktion ein Startsignal empfängt, sendet die Funktion einen
Ausschaltbefehl an den zu öffnenden LS. Wenn in der Zwischenzeit
bestimmte Kriterien erfüllt sind, sendet die Funktion einen Einschaltbe-
fehl an den zu schließenden LS, ohne Positionsprüfung des zu öffn-
enden LS.
Wenn die Funktion ein Startsignal empfängt, sendet die Funktion einen
Ausschaltbefehl an den zu öffnenden LS. Wenn die jeweiligen Kriterien
nach dem Öffnen des LS erfüllt sind, sendet die Funktion einen
Einschaltbefehl an den zu schließenden LS.
Sequenztyp
Parallel
Ja
Datenklasse
(Typ)
SPS
SPS
SPS
SPS
SPS
SPS
SPS
SPS
SPS
Simultan
Ja
Ja
Ja
Ja
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022
Typ
O
O
O
O
O
O
O
O
O
Sequentiell
Ja
Ja
Ja
Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis