Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 392

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellumschaltung
6.2 Umschaltrichtung
[dw_example, 2, de_DE]
Bild 6-14
Tabelle 6-5
Umschaltrichtungen
Einspeisung 1 auf Sammelschiene 2
Einspeisung 2 auf Sammelschiene 1
Für die 2 Umschaltrichtungen sind die zu schließenden Leistungsschalter beide LS3 (Abschnittsleistungs-
schalter). Gemäß
Die Spannung U
Schnittstelle U
Die Spannung U
Schnittstelle U
Die umzuschaltenden Sammelschienen für die 2 Umschaltrichtungen unterscheiden sich:
Für die Umschaltrichtung Einspeisung 1 auf Sammelschiene 2 ist die umzuschaltende Sammelschiene
der Sammelschienenabschnitt 1.
Sammelschienenabschnitt 1 ist auf der Seite von LS3 (LS wird geschlossen), wo U
Sie für diesen Fall den Parameter Akt. Sammelschienenspg. auf U Syn1.
392
Einstellungsbeispiel
Für die 2 Umschaltrichtungen verwendete Leistungsschalter
Bild 6-14
werden Spannungen von beiden Seiten von LS3 wie folgt definiert:
wird mit U-Wdl. 1 gemessen. Die Messstelle von Spannungswandler 1 wird zur
Syn1
rangiert.
Syn1
wird mit U-Wdl. 2 gemessen. Die Messstelle von Spannungswandler 2 wird zur
Syn2
rangiert.
Syn2
Zu schließender LS
LS3
LS3
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022
Zu öffnender LS
LS1
LS2
herkommt. Stellen
Syn1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis