Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 127

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[dw_time_sy, 2, de_DE]
Bild 3-71
Bild 3-71
zeigt, wie das Gerät 1 mit Index 1 mit den Geräten 2, 3 und 4 über die Wirkschnittstelle synchron-
isiert wird. Gerät 1 ist der Timing-Master, dessen Uhrzeit mit einer auswählbaren, externen Zeitquelle
synchronisiert wird.
Mikrosekundengenaue Zeitsynchronisation der Messwerte des Leitungsdifferentialschutzes
Die Messwerte der über die Wirkschnittstellen verbundenen Geräte werden über die Telegrammmessung
mikrosekundengenau (1*10E-06 s) synchronisiert. Die Wirkschnittstelle zeigt diesen Zustand durch die
Meldung
WS synchronisiert KOMMEND an.
Bei Kommunikationsproblemen kann es vorkommen, dass die Messwerte nicht ordnungsgemäß synchronisiert
werden können. Die Wirkschnittstelle gibt dann die Meldung
Leitungsdifferentialschutz wird blockiert. Dieser Zustand kann nur manuell beseitigt werden.
HINWEIS
i
i
Sie können die Synchronisierung der Wirkschnittstelle direkt im Gerät zurücksetzen. Gehen Sie wie folgt
vor:
Gerätefunktionen > x Geräte Wirkkom. > Wirkschnitts. y > Synchron. rücksetzen.
Für spezielle Leitungsdifferentialschutz-Anwendungen oder Synchrophasor-Messgeräte können Sie die Mess-
werte auch wie folgt mikrosekundengenau zeitlich synchronisieren:
Über einen hochgenauen elektrischen Synchronimpuls (PPS elektrisch, 1-Sekunden-Impuls) eines Satelli-
tenempfängers am Zeitsynchronisations-Port G
Über einen hochgenauen optischen Synchronimpuls (PPS optisch, 1-Sekunden-Impuls) eines Satelliten-
empfängers an einem USART-Kommunikationsmodul
Über das Zeitsynchronisationsprotokoll IEEE 1588
Damit können Sie die Signallaufzeit des Kommunikationsweges in Sende- und Empfangsrichtung getrennt
messen und anzeigen. Damit erreichen Sie in Kommunikationsnetzen auch bei Differenzen der Signallaufzeit
in Sende- und Empfangsrichtung (unsymmetrische Laufzeiten) die maximale Empfindlichkeit beim Leitungs-
differentialschutz. Für die Übertragung von Schutzdaten bei der Wirkkommunikation des Typs 2 spielen unter-
schiedliche Signallaufzeiten keine Rolle.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022
Zeitsynchronisation in einem Geräteverbund
WS synchronisiert GEHEND aus. Der
Systemfunktionen
3.6 Wirkkommunikation
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis