Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 365

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voreinstellwert (_:151) Spannung Phasenvers. L1 = 0,00°
Voreinstellwert (_:152) Spannung Phasenvers. L2 = 0,00°
Voreinstellwert (_:153) Spannung Phasenvers. L3 = 0,00°
Diese Parameter beziehen sich auf die Kompensation der verbleibenden Phasenverschiebung des gesamten
GIS-LPIT-Systems als abschließendes Einstellverfahren. Wenn beispielsweise die verbleibende Phasenverschie-
bung des gesamten kalibrierten GIS-LPIT-Systems 0,20° ist, können Sie den Parameter auf -0,20° stellen. Auf
diese Weise erreicht die gesamte Phasenverschiebung 0,00°.
Messstellenrangierung
Das LPIT-Modul IO240 unterstützt in der Messstellenrangierung ausschließlich die Spannungsan-
schlussart 3 Leiter-Erde Spg. und die Stromanschlussart 3-phasig.
[sc_IO240 voltage connection type, 1, de_DE]
Bild 5-126
[sc_IO240 current connection type, 1, de_DE]
Bild 5-127
HINWEIS
i
i
Die Ströme in folgenden Kanälen dienen den Schutzfunktionen:
LP-PT3.1
LP-PT3.2
LP-PT3.3
LP-PT3.4
Die Ströme in folgenden Kanälen dienen der Messfunktion:
LP-MS3.1
LP-MS3.2
LP-MS3.3
LP-MS3.4
Messstelle Spannung 3-phasig (U-3ph)
Für die Spannungsmessstelle des LPIT-Moduls IO240 ist die Sekundärnennspannung auf 100 V festgesetzt.
Der Parameter Nennspannung, sek wird in DIGSI nicht angezeigt.
Weitere Informationen zur Messstelle Spannung 3-phasig (U-3ph) siehe
weise für die Messstelle Spannung 3‑phasig
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022
IO240-Spannungsanschlussart
IO240-Stromanschlussart
5.6 Funktionsgruppentyp Analoge Umformer
(U-3ph).
Funktionsgruppentypen
8.1.4 Anwendungs- und Einstellhin-
365

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis