Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen; Stromsymmetrie-Überwachung; Funktionsübersicht; Struktur Der Funktion - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.9.6

Informationen

Nr.
Drahtbr. Erk.
_:82
_:54
_:52
_:53
_:301
_:302
_:303
_:304
_:305
_:306
_:307
_:308
Stromsymmetrie-Überwachung
9.3.10
9.3.10.1
Funktionsübersicht
Im fehlerfreien Netzbetrieb ist von einer gewissen Symmetrie der Ströme auszugehen.
Die Funktion Stromsymmetrieüberwachung erkennt folgende Fehler:
Unsymmetrie der Leiterströme im Sekundärkreis
Anschlussfehler bei Inbetriebnahme oder Kurzschlüsse und Unterbrechungen im Sekundärkreis
Die Strommessung erfolgt auf Basis der Effektivwerte der Grundschwingung.
9.3.10.2

Struktur der Funktion

Die Funktion Stromsymmetrieüberwachung befindet sich in den Anlagendaten bei jeder 3-phasigen Strom-
messstelle.
[dw_str_sym, 3, de_DE]
Bild 9-29
9.3.10.3

Funktionsbeschreibung

Die Stromsymmetrie wird durch eine Betragsüberwachung kontrolliert. Dabei wird der kleinste Leiterstrom in
Relation zum größten Leiterstrom gesetzt. Auf Unsymmetrie wird erkannt, wenn
|Imin| / |Imax| < Schwellwert Min/Max, solange Imax > Schwellwert Freigabe.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022
Information
Drahtbr. Erk.:>Blockierung Funktion
Drahtbr. Erk.:Nicht wirksam
Drahtbr. Erk.:Zustand
Drahtbr. Erk.:Bereitschaft
Drahtbr. Erk.:L1 Drahtbr. vermutet
Drahtbr. Erk.:L2 Drahtbr. vermutet
Drahtbr. Erk.:L3 Drahtbr. vermutet
Drahtbr. Erk.:L1 Drahtbruch
Drahtbr. Erk.:L2 Drahtbruch
Drahtbr. Erk.:L3 Drahtbruch
Drahtbr. Erk.:Drahtbruch vermutet
Drahtbr. Erk.:Drahtbruch bestätigt
Struktur/Einbettung der Funktion
Überwachungsfunktionen
9.3 Überwachung des sekundären Systems
Datenklasse
Typ
(Typ)
SPS
I
SPS
O
ENS
O
ENS
O
SPS
O
SPS
O
SPS
O
SPS
O
SPS
O
SPS
O
SPS
O
SPS
O
923

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis