Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Struktur Der Funktion - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2

Struktur der Funktion

Je nach Verschaltung der Funktionsgruppen enthalten diese verschiedene Messwertgruppen. Nachfolgend
sind 2 typische Funktionsgruppen dargestellt.
Funktionsgruppe Leistungsschalter
Die Funktionsgruppe Leistungsschalter kann folgende Messwerte enthalten:
[dw_om_vls1, 1, de_DE]
Invertierung leistungsbezogener Mess- und Statistikwerte
Die in den Betriebsmesswerten berechneten richtungsabhängigen Werte (Leistung, Leistungsfaktor, Energie
und darauf basierende Min-, Max- und Mittelwerte) sind normalerweise in Richtung auf das Schutzobjekt als
positiv definiert. Dies setzt voraus, dass für die verwendeten Messstellen die Anschlusspolarität entsprechend
eingestellt ist (vgl. auch Parameter (_:8881:116) Sternpkt. in Richt.Ref.Obj der Messstelle Strom
3-phasig,). Es ist jedoch auch möglich, die „Vorwärts"-Richtung für die Schutzfunktionen und die positive Rich-
tung für die Leistungen etc. unterschiedlich einzustellen, z.B. damit der Wirkleistungsbezug (von der Leitung
zur Sammelschiene) positiv angezeigt wird. Stellen Sie dann in den betreffenden Funktionsgruppen am Para-
meter P, Q Vorzeichen die Option invertiert ein. Bei Einstellung nicht invertiert (Voreinstel-
lung) stimmt die positive Richtung für die Leistungen etc. mit der „Vorwärts"-Richtung für die Schutzfunkti-
onen überein.
Die betroffenen Werte sind im Einzelnen in den Kapiteln
Primärsystems
aufgeführt.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022
Messwerte, Energiewerte und Monitoring des Primärsystems
10.3 Betriebsmesswerte
-
10.10 Statistikwerte des
10.2 Struktur der Funktion
975

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis