Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsgruppe Schnellumschaltung; Übersicht; Struktur Der Funktionsgruppe - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Sammelschienen-schnellumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellumschaltung

6.1 Funktionsgruppe Schnellumschaltung

6.1
Funktionsgruppe Schnellumschaltung
Übersicht
6.1.1
In der Mittelspannungsanlage von Kraftwerk und Industrieanlage mit vielen rotierenden Lasten ist die kontinu-
ierliche Verfügbarkeit von Elektrizität für eine zuverlässige Produktion, die von zahlreichen Prozessen
gesteuert wird, unerlässlich. Dazu sind 2 oder mehr Einspeisungen erforderlich. Normalerweise versorgt nur
eine der Einspeisungen die Anlage mit Energie. Bei einer Unterbrechung oder einem Ausfall dieser Einspeisung
ist eine Sammelschienen-Schnellumschaltung von der fehlerbehafteten Einspeisung zur fehlerfreien Einspei-
sung erwünscht. Diese Sammelschienen-Schnellumschaltung wird mit der Funktionsgruppe SSU (Sammel-
schienen-Schnellumschaltung) umgesetzt.
Die Funktionsgruppe SSU unterstützt alle Umschaltrichtungen der jeweiligen Anwendung.
Sie finden die Funktionsgruppe SSU unter den Gerätetypen in der globalen DIGSI 5-Bibliothek.
[sc_HSBT, 2, de_DE]
Bild 6-1

Struktur der Funktionsgruppe

6.1.2
Die Funktionsgruppe SSU besteht aus folgenden Teilen:
Allgemeine Funktionalität
Umschaltrichtung
Die Funktionsgruppe SSU ist werkseitig mit 1 Funktion Umschaltrichtung voreingestellt. In der Funkti-
onsgruppe können maximal 12 Funktionen Umschaltrichtung gleichzeitig instanziiert werden.
Umschaltprioritätengruppe
374
Funktionsgruppe SSU
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-1, Ausgabe 08.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7vu85

Inhaltsverzeichnis