Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor (Menüindex 4) - Danfoss iC2-Micro Anwendungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC2-Micro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iC2-Micro-Frequenzumrichter
Anwendungshandbuch
Auswahlnummer
0
1
P 3.2.2 Bremschopper Spannungsreduzierung
Beschreibung: Dieser Parameter kann die Gleichspannung reduzieren, wenn der Bremswiderstand aktiv ist. Er gilt nur für das Gerät
T4.
Werkseinstellung: Größenabhängig
Einheit: V
7.4.3 Bremswiderstand (Menüindex 3.3)
P 3.3.2 Bremswiderstandswert
Beschreibung: Hier wird der Wert des Bremswiderstand in Ω eingestellt. Dieser Wert dient zur Leistungsüberwachung des Bremswi-
derstands. P 3.3.2 Bremswiderstandswert ist nur bei Frequenzumrichtern mit eingebauter Bremselektronik aktiv. Verwenden Sie die-
sen Parameter für Werte ohne Dezimalstellen.
Werkseinstellung: Größenabhängig
Einheit: Ω
P 3.3.3 Bremswiderstand Leistungsgrenze
Beschreibung: Legen Sie hier den Überwachungsgrenzwert der an den Widerstand übertragenen Bremsleistung fest. Dieser Param-
eter ist nur bei Frequenzumrichtern mit eingebauter Bremselektronik aktiv.
Werkseinstellung: Größenabhängig
Einheit: kW
Zur Berechnung des Werts von P 3.3.3 Bremswiderstand Leistungsgrenze kann die folgende Formel verwendet werden.
2
U
V   × t
S
br
br
 
P
B =
br, avg 
R
Ω
× T
S
br 
 
br
Die Formel enthält folgende Elemente:
Pbr, avg ist die durchschnittliche Leistung, die im Bremswiderstand abgeführt wird.
Rbr ist der Widerstand des Bremswiderstands.
tbr ist die aktive Bremszeit innerhalb des Zeitraums von 120 s, Tbr.
Ubr ist die Gleichspannung, wenn der Bremswiderstand aktiv ist.
Für T4-Einheiten beträgt die Gleichspannung 770 V, die Sie über P 3.2.2 Bremschopper Spannungsreduzierung reduzieren können.
Unabhängig davon, ob Rbr unbekannt ist oder ob Tbr von 120 s abweicht, besteht der praktische Ansatz im Betrieb der Bremsan-
wendung, des Auslesens von P 3.1.1 Bremsleistung und der anschließenden Eingabe dieses Werts unter Zugabe von 20 % (+ 20 %)
in P 3.3.3 Bremswiderstand Leistungsgrenze.
Ein niedriger Wert verringert den Energieverlust im Motor, kann aber auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber plötzlichen Last-
wechseln senken. Der Parameter Drehmomentkennlinie muss auf AEO eingestellt sein.
7.5 Motor (Menüindex 4)
7.5.1 Status (Menüindex 4.1)
P 4.1.1 Motorstrom
Beschreibung: Anzeige des Motorstroms als gemessenen Mittelwert, Ieff.
Danfoss A/S © 2022.06
Auswahlbezeichnung
Deaktivieren
Aktivieren
Parametertyp: Bereich (größenabhängig)
Datentyp: uint16
Parametertyp: Bereich (größenabhängig)
Datentyp: uint16
Parametertyp: Bereich (0,001–2000)
Datentyp: uint32
H I N W E I S
Parameterbeschreibungen
Parameternummer: 214
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 211
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 212
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
AB413939445838de-000101 / 130R1254 | 89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis