iC2-Micro-Frequenzumrichter
Anwendungshandbuch
7.3.5 Ausgangsstromgrenze (Menüindex 2.7)
P 2.7.1 Ausgangsstromgrenze %
Beschreibung: Eingabe der Stromgrenze für Motor- und generatorischen Betrieb. Dieser Parameter wird bei einer Aktualisierung
von P 4.2.2.3 Motornennstrom automatisch geändert.
Werkseinstellung: Größenabhängig
Einheit: %
Dies ist eine echte Stromgrenzenfunktion, die im übersynchronen Bereich fortgesetzt wird. Aufgrund der Feldschwächung fällt das
Motordrehmoment bei der Stromgrenze entsprechend ab, wenn die Erhöhung der Spannung über der synchronisierten Motor-
drehzahl endet.
P 2.7.2 Stromgrenze K
p
Beschreibung: Eingabe der Proportionalverstärkung für den Stromgrenzenregler. Bei Auswahl eines höheren Werts reagiert der Re-
gler schneller, die Stabilität kann aber reduziert werden.
Werkseinstellung: 100
Einheit: %
P 2.7.3 Stromgrenze T
i
Beschreibung: Eingabe der Integrationszeit für den Stromgrenzenregler. Bei Auswahl eines niedrigeren Werts reagiert der Regler
schneller, die Stabilität kann aber reduziert werden.
Werkseinstellung: 0,02
Einheit: s
P 2.7.4 Stromgrenzenregler, Filterzeit
Beschreibung: Eingabe der Filterzeit für den Tiefpassfilter des Stromgrenzenreglers. Der Filter verwendet für den angegebenen Zei-
traum den Durchschnittswert. Durch Einstellung eines kürzeren Zeitraums reagiert die Steuerung schneller auf Stromänderungen.
Werkseinstellung: 5
Einheit: ms
P 2.7.5 Stromgrenze Verzögerungszeit
Beschreibung: Wenn der Ausgangsstrom die Stromgrenze (P 2.7.1 Ausgangsstromgrenze %) erreicht, wird eine Warnung ausgelöst.
Wenn die Stromgrenzenwarnung für den in diesem Parameter angegebenen Zeitraum kontinuierlich vorhanden ist, wird der Fre-
quenzumrichter abgeschaltet. Geben Sie zur Deaktivierung der Funktion 60 s = AUS ein.
Werkseinstellung: 60
Einheit: s
7.4 Filter und Bremschopper (Menüindex 3)
7.4.1 Status (Menüindex 3.1)
P 3.1.1 Bremsleistung
Beschreibung: Zeigt die an einen externen Bremswiderstand übertragene Bremsleistung an. Die mittlere Leistung wird als Mittel-
wert für die letzten 120 s berechnet.
Werkseinstellung: 0
Einheit: kW
7.4.2 Bremschopper (Menüindex 3.2)
P 3.2.1 Bremschopper aktivieren
Beschreibung: Auswahl der Methode zum Abführen der überschüssiger Bremsenergie.
Werkseinstellung: 0 [Deaktivieren]
Einheit: -
88 | Danfoss A/S © 2022.06
Parametertyp: Bereich (0–1000)
Datentyp: uint16
Parametertyp: Bereich (0–500)
Datentyp: uint16
Parametertyp: Bereich (0,002–2,000 )
Datentyp: uint16
Parametertyp: Bereich (1,0–100,0)
Datentyp: uint16
Parametertyp: Bereich (0–60)
Datentyp: uint8
Parametertyp: Bereich (0,000–10000,000)
Datentyp: uint32
Parametertyp: Auswahl
Datentyp: enum
Parameterbeschreibungen
Parameternummer: 418
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 1430
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 1431
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 1432
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 1424
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 1633
Zugriffstyp Lesen
Parameternummer: 215
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
AB413939445838de-000101 / 130R1254