iC2-Micro-Frequenzumrichter
Anwendungshandbuch
Werkseinstellung: Größenabhängig
Einheit: mH
P 4.2.4.10 Lq-Strompunkt
Beschreibung: Geben Sie die Sättigungskurve der Q-Achsen-Induktivitätswerte an. Der Q-Achsen-Induktivitätswert wird linear an P
4.2.4.7 Q-Achsen-Induktivität Lq und P 4.2.4.8 Q-Achsen-Induktivität LqSat angenähert.
Werkseinstellung: Größenabhängig
Einheit: %
7.5.3 Motorsteuerung (Menüindex 4.4)
7.5.3.1 Allgemeine Einstellungen (Menüindex 4.4.1)
P 4.4.1.2 Minimale AEO-Magnetisierung
Beschreibung: Eingabe der minimal zulässigen Magnetisierung für den automatischen Energieoptimierungsmodus (AEO). Die Aus-
wahl eines niedrigen Werts verringert den Energieverlust im Motor, senkt jedoch auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber plötzli-
chen Lastwechseln.
Werkseinstellung: 66
Einheit: %
P 4.4.1.3 Drehmomentverhalten der Last
Beschreibung: Wählen Sie die Drehmomentkennlinie aus. Variables Drehmoment (VT) und Autom. Energieoptim. CT sind beides
Vorgänge zur Energieeinsparung.
Werkseinstellung: 0 [Konstantes Drehmoment]
Einheit: -
Auswahl-
Auswahlbezeichnung
nummer
0
Konstantes Drehmoment: Die Motorwellenleistung liefert ein konstantes Drehmoment unter variabler Drehzahlre-
gelung
1
Variables Drehmoment: Die Motorwellenleistung liefert ein variables Drehmoment unter variabler Drehzahlrege-
lung. Legen Sie das variable Drehmoment in P 4.4.4.13 Quadr.Mom. Anpassung fest.
2
Autom. Energieoptim. VT CT: Optimiert automatisch den Energieverbrauch, indem es die Magnetisierung und Fre-
quenz über P 4.4.1.2 Minimale AEO-Magnetisierung minimiert.
P 4.4.1.4 Rechtslauf
Beschreibung: Dieser Parameter definiert den Begriff Rechtslauf entsprechend dem Richtungspfeil auf der Bedieneinheit. Der Pa-
rameter wird für einen einfachen Wechsel der Drehrichtung ohne Umklemmen des Motorkabels verwendet.
Werkseinstellung: 0 [Normal]
Einheit: -
Auswahl-
Auswahlbezeichnung und -beschreibung
nummer
0
Normal: Die Motorwelle dreht im Rechtslauf bei folgender Verbindung des Frequenzumrichters im Rechtslauf:
U⇒U; V⇒V und W⇒W zum Motor.
1
Invers: Die Motorwelle dreht im Linkslauf bei folgender Verbindung des Frequenzumrichters im Linkslauf: U⇒U;
V⇒V und W⇒W zum Motor.
Danfoss A/S © 2022.06
Parametertyp: Bereich (größenabhängig)
Datentyp: int32
Parametertyp: Bereich (größenabhängig)
Datentyp: uint16
Parametertyp: Bereich (40–75)
Datentyp: uint8
Parametertyp: Auswahl
Datentyp: enum
Parametertyp: Auswahl
Datentyp: enum
Parameterbeschreibungen
Parameternummer: 145
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 149
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 1441
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 103
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 106
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
AB413939445838de-000101 / 130R1254 | 95