iC2-Micro-Frequenzumrichter
Anwendungshandbuch
Werkseinstellung: 0,01
Einheit: s
Abbildung 67: Aus Verzögerung, Relais
Selected
event
Relay
output
P 9.4.3.2 Relay
ON-Delay
7.9.2.4 T18 als Pulseingang (Menüindex 9.4.4)
Die Pulseingangsparameter dienen dazu, ein entsprechendes Fenster für den Impulsreferenzbereich zu definieren, indem die Ska-
lierungs- und Filtereinstellungen für die Pulseingänge konfiguriert werden. Die Eingangsklemmen 18 dienen als Pulseingänge. Ein-
stellen von Klemme 18 (P 9.4.1.6 T18 Digitaleingang) auf [32] Pulseingang.
Ref.
P 9.4.4.3
T18
High Ref./
Feedb. Value
P 9.4.4.4
T18
Low Ref./
Feedb. Value
P 9.4.4.2 T18
Low Frequency
Abbildung 68: Pulseingang
P 9.4.4.1 T18 Max. Frequenz
Beschreibung: Eingabe der Max -Frequenz, die der Max. Motorwellendrehzahl (d. h. dem maximalen Sollwert) in P 9.4.4.3 Klemme 18
Max. Soll-/Ist- Wert eingestellt.
Werkseinstellung: 32000
Einheit: Hz
P 9.4.4.2 T18 Min. Frequenz
Beschreibung: Eingabe der unteren Frequenzgrenze entsprechend der minimalen Motorwellendrehzahl (d. h. Minimum-Sollwert)
in P 9.4.4.4 Klemme 18 Min. Soll-/Ist- Wert eingestellt.
Werkseinstellung: 4
Einheit: Hz
P 9.4.4.3 T18 Max. Soll-/Ist- Wert
Beschreibung: Eingabe des maximalen Sollwerts für die Motorwellendrehzahl und des maximalen Istwerts.
Werkseinstellung: Größenabhängig
Einheit: Hz
P 9.4.4.4 T18 Min. Soll-/Ist- Wert
Beschreibung: Eingabe des minimalen Sollwerts für die Motorwellendrehzahl und des minimalen Istwerts.
164 | Danfoss A/S © 2022.06
Parametertyp: Bereich [0,00–600,00]
Datentyp: uint16
P 9.4.3.3 Relay
OFF-Delay
P 9.4.4.1 T18
High Frequency
Parametertyp: Bereich [1 – 32000]
Datentyp: uint 32
Parametertyp: Bereich [0–31999]
Datentyp: uint32
Parametertyp: Bereich [-4999,000–4999,000]
Datentyp: int32
Input
(Hz)
Parameternummer: 555
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameterbeschreibungen
Parameternummer: 542
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 556
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 558
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
AB413939445838de-000101 / 130R1254