iC2-Micro-Frequenzumrichter
Anwendungshandbuch
5 Konfigurations- und Einrichtungsbeispiele
5.1 Einführung und Voraussetzungen
In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Konfigurationsschritte eines Frequenzumrichters beschrieben. Nehmen Sie wäh-
rend des Konfigurations-/Inbetriebnahmeprozesses für den Frequenzumrichter auf folgende Themen Bezug:
•
Für Informationen zur Bedieneinheit, siehe
•
Für Informationen zur Verwendung von MyDrive Insight, siehe
•
Detaillierte Informationen zu den Parametern sind unter
Hier wird ein typischer Anschlussplan für den iC2-Micro-Frequenzumrichter dargestellt.
Power
input
Analog output
0/4-20 mA
+ 10 V DC
0-10 V DC
0/4-20 mA
0-10 V DC
0/4-20 mA
Abbildung 22: Anschlussplan
Danfoss A/S © 2022.06
3.2.3 Grundkonfiguration der
1)
L1/L
L2
L3/N
PE
A=Analog, D=Digital
12 (+24 V OUT)
4)
P9.4.1.1
13 (D IN)
24 V
0 V
14 (D IN)
24 V
0 V
15 (D IN/OUT)
24 V
0 V
17 V
0 V
17 (D IN)
24 V
0 V
18 (D IN)
24 V
0 V
20 (COM D IN/OUT)
31 (A OUT)
32 (+10 V OUT)
33 (A IN)
34 (A IN)
35 (COM A IN/OUT)
Bedieneinheit.
3.3 MyDrive®
Insight.
7 Parameterbeschreibungen
2)
Switch mode
power supply
24 V DC
10 V DC
(NPN)
(PNP)
(NPN)
(PNP)
(NPN)
(PNP)
5)
S640
ON = Terminated
OFF = Open
(NPN)
5 V
(PNP)
(NPN)
(PNP)
S640
RS485
interface
RS485 communication
RJ45 port
Konfigurations- und
Einrichtungsbeispiele
beschrieben.
U
V
W
PE
UDC-
Brake
UDC+/BR+
resistor
BR-
3)
Relay 1
03
250 V AC, 2 A
02
01
0 V
(N RS485) 69
RS485
(P RS485) 68
(COM RS485) 61
AB413939445838de-000101 / 130R1254 | 29
Motor