iC2-Micro-Frequenzumrichter
Anwendungshandbuch
Werkseinstellung: 10,0
Einheit: s
P 5.7.4 DC-Bremsstrom %
Beschreibung: Geben Sie mit diesem Parameter einen Stromwert ein, der sich in Prozent auf den Motornennstrom bezieht. Siehe P
4.2.2.3 Nennstrom. Wenn die Drehzahl unter dem in P 5.7.5 DC-Bremsfrequenz eingestellten Grenzwert liegt oder wenn die Funktion
DC-Bremse (invers) aktiv ist (in Parametergruppe 9.4.1. Digitaleingänge auf [5] DC-Bremse (invers) eingestellt oder über die serielle
Schnittstelle), wird bei einem Stopp-Befehl ein DC-Bremsstrom angelegt. Siehe P 5.7.3 DC-Bremszeit in Bezug auf die Zeitdauer.
Werkseinstellung: 50
Einheit: %
MOTOR ÜBERHITZT
Der maximale Wert hängt vom Motornennstrom ab. Lassen Sie den Motor zur Vermeidung von Motorschäden durch Überhit-
zung nicht zu lange bei 100 % laufen.
P 5.7.5 DC-Bremsfrequenz
Beschreibung: Mit diesem Parameter legen Sie die Drehzahl für „DC-Bremse ein" zur Aktivierung des in P 5.7.4 DC-Bremsstrom ein-
gestellten DC-Bremsstroms zusammen mit einem Stopp-Befehl fest.
Werkseinstellung: 0,0
Einheit: Hz
P 5.7.6 DC-Haltestrom %
Beschreibung: Stellen Sie mit diesem Parameter den Haltestrom als Prozentwert des Motornennstroms ein. Siehe P 4.2.2.3 Nenn-
strom. Der Parameter hält die Motorfunktion (Haltemoment) oder wärmt den Motor vor. Dieser Parameter ist aktiv, wenn DC-Halten
in P 5.6.2 Startfunktion als [0] DC-Halten/Verzögerung oder P 5.7.1 Stoppfunktion als [1] DC-Halten/Motor-Vorheizung ausgewählt
wurde.
Werkseinstellung: 50
Einheit: %
Der maximale Wert hängt vom Motornennstrom ab. Vermeiden Sie das Anlegen eines Stroms von 100 % über zu lange Zeit. Es
kann den Motor beschädigen.
P 5.7.7 Rampenzeit Schnellstopp
Beschreibung: Mit diesem Parameter geben Sie die Rampenzeit Schnellstopp ein, d. h. die Verzögerungszeit von der Motornenn-
drehzahl bis zu 0 Hz. Stellen Sie sicher, dass im Wechselrichter aus dem generatorischen Betrieb des Motors, der zum Erzielen der
vorgegebenen Rampe-ab-Zeit notwendig ist, keine Überspannung im Wechselrichter entsteht. Stellen Sie außerdem sicher, dass
der erzeugte Strom, der zum Erreichen der vorgegebenen Rampe-ab-Zeit notwendig ist, nicht die Stromgrenze überschreitet (die
Stromgrenze wird unter P 2.7.1 Ausgangsstromgrenze % festgelegt). Aktivieren Sie den Schnellstopp über ein Signal an einem ausge-
wählten Digitaleingang oder über die serielle Kommunikationsschnittstelle.
Werkseinstellung: Größenabhängig
Einheit: s
7.6.7 Drehzahlregelung (Menüindex 5.8)
P 5.8.1 Drehrichtung
Beschreibung: Zur Auswahl der erforderlichen Motordrehrichtung(en). Verwenden Sie diesen Parameter, um unerwünschte Rever-
sierung zu vermeiden.
126 | Danfoss A/S © 2022.06
Parametertyp: Bereich (0,0–60,0)
Datentyp: uint16
Parametertyp: Bereich (0–150)
Datentyp: uint16
H I N W E I S
Parametertyp: Bereich (größenabhängig)
Datentyp: uint16
Parametertyp: Bereich (0–160)
Datentyp: uint16
H I N W E I S
Parametertyp: Bereich (0,01–3600,00)
Datentyp: uint32
Parameterbeschreibungen
Parameternummer: 202
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 201
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 204
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 200
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 381
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
AB413939445838de-000101 / 130R1254