Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss iC2-Micro Anwendungshandbuch Seite 122

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC2-Micro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iC2-Micro-Frequenzumrichter
Anwendungshandbuch
Werkseinstellung: Größenabhängig
Einheit: s
7.6.5 Starteinstellungen (Menüindex 5.6)
P 5.6.1 Start Zero Speed Timer
Beschreibung: Verwenden Sie diesen Parameter, um eine Verzögerung der Startzeit zu definieren. Der Frequenzumrichter beginnt
mit der in P 5.6.2 Startfunktion ausgewählten Startfunktion. Stellen Sie die Anlaufverzögerungszeit bis zum Beginn der Beschleuni-
gung ein.
Werkseinstellung: 0,0
Einheit: s
P 5.6.2 Startfunktion
Beschreibung: Verwenden Sie diesen Parameter zur Auswahl der Startfunktion bei einer Startverzögerung, die für den Fall gilt, dass
in P 5.6.1 Start Zero Speed Timer ein Wert eingestellt ist, der von Null verschieden ist.
Werkseinstellung: 2 [Freilauf/Verz.zeit]
Einheit: -
Für den Parameter gibt es folgende Auswahlmöglichkeiten:
Aus-
Auswahlbezeichnung und -beschreibungen
wahl-
num-
mer
0
DC Halten/Verzögerung: Während der Anlaufverzögerungszeit wird der Motor mit einem DC-Haltestrom (P 5.7.6 DC-
Haltestrom %) angesteuert.
1
DC-Bremse/Verzögerung: Während der Anlaufverzögerungszeit wird der Motor mit einem DC-Haltestrom (P 5.7.4 DC-
Bremsstrom %) angesteuert.
2
Freilauf/Verz.zeit: Der Motor befindet sich für die Dauer der Anlaufverzögerungszeit im Freilauf (Wechselrichter aus).
3
Startdrz. Re.: Nur mit VVC+ möglich. Unabhängig vom durch das Sollwertsignal übermittelten Wert passt die Aus-
gangsdrehzahl die Einstellung der Startdrehzahl in P 5.6.4 Startdrehzahl [Hz] an, und der Ausgangsstrom entspricht
der Einstellung des Startstroms in P 5.6.5 Startstrom. Diese Funktion wird in der Regel bei Hubanwendungen ohne
Kontergewicht und insbesondere bei Anwendungen mit Konusläufer-Motor verwendet, bei dem der Start im Re-
chtslauf erfolgt, gefolgt von einer Drehung in die Sollwertrichtung.
4
Horizontaler Betrieb: Nur mit VVC+ möglich. Zum Erhalt der in P 5.6.4 Startdrehzahl [Hz] und P 5.6.5 Startstrom bes-
chriebenen Funktion während der Anlaufverzögerungszeit. Der Motor dreht in die per Sollwert eingestellte Richtung.
Wenn das Sollwertsignal gleich 0 ist, wird P 5.6.4 Startdrehzahl [Hz] ignoriert, und die Ausgangsdrehzahl ist gleich 0.
Der Ausgangsstrom entspricht der Einstellung des Startstroms in P 5.6.5 Startstrom.
5
VVC+ Rechtslauf: Der Startstrom wird automatisch berechnet. Diese Funktion verwendet die Startdrehzahl nur bei
der Anlaufverzögerungszeit.
P 5.6.3 Motorfangschaltung aktivieren
Beschreibung: Dieser Parameter wird zur Steuerung der Funktion Motorfangschaltung verwendet. Mit dieser Funktion kann der
Frequenzumrichter einen Motor, der aufgrund eines Netzausfalls unkontrolliert läuft, „fangen".
Werkseinstellung: 0 [Deaktiviert]
Einheit: -
Für den Parameter gibt es folgende Auswahlmöglichkeiten:
122 | Danfoss A/S © 2022.06
Parametertyp: Bereich (0,01–3600,00)
Datentyp: uint32
Parametertyp: Bereich (0,0–10,0)
Datentyp: uint8
Parametertyp: Auswahl
Datentyp: enum
Parametertyp: Auswahl
Datentyp: enum
Parameterbeschreibungen
Parameternummer: 352
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 171
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 172
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
Parameternummer: 173
Zugriffstyp Lesen/Schreiben
AB413939445838de-000101 / 130R1254

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis