iC2-Micro-Frequenzumrichter
Anwendungshandbuch
-100 %
(C000 Hex)
P 5.5.3.1 Sollwertbereich
(1) -Max. bis +Max.
P 5.5.3.3 Max. Sollwert
Max. Sollwert
P 5.5.3.1 Sollwertbereich
(0) Min. bis Max.
Abbildung 55: Sollwert und HIW
6.2 Steuerung des Frequenzumrichters
6.2.1 Einleitung
In diesem Abschnitt werden Codes zur Verwendung in der Funktion und den Datenfeldern eines Modbus RTU-Telegramms erläu-
tert.
6.2.2 Von Modbus RTU unterstützte Funktionscodes
Modbus RTU unterstützt die aufgeführten Funktionscodes im Funktionsfeld eines Telegramms:
Tabelle 46: Funktionscodes
Funktion
Spulen lesen (Read coils)
Halteregister lesen (Read holding registers)
Einzelspule schreiben (Write single coil)
Einzelregister schreiben (Write single register)
Mehrere Spulen schreiben (Write multiple coils)
Mehrere Register schreiben (Write multiple registers)
Komm.-Ereigniszähler abrufen (Get comm. event counter)
Follower-ID melden (Report follower ID)
Mehrere Register lesen schreiben (Read write multiple registers)
Tabelle 47: Funktionscodes
Funktion
Funktion-
scode
Diagnostik
8
Danfoss A/S © 2022.06
Rückwärts
P 5.5.3.4 Min. Sollwert
Subfunk-
Subfunktion
tionscode
1
Kommunikation neu starten (Restart communication).
2
Diagnoseregister angeben (Return diagnostic register).
10
Zähler und Diagnoseregister löschen (Clear counters and diagnostic register).
0 %
(0 Hex)
(4000 Hex)
Vorwärts
0
P 5.5.3.3 Max. Sollwert
0 %
(0 Hex)
(4000 Hex)
Vorwärts
P 5.5.3.3 Max. Sollwert
Min. Sollwert
RS485-Konfigurationen
100 %
Max. Sollwert
100 %
Max. Sollwert
Funktionscode (Hex)
1
3
5
6
F
10
B
11
17
AB413939445838de-000101 / 130R1254 | 77