Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Frequenzumrichters; Bedienung Der Grafischen Bedieneinheit Lcp - Danfoss VLT HVAC Drive Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkthandbuch für VLT

6 Betrieb des Frequenzumrichters

6.1.1 Drei Bedienungsmöglichkeitenn
Es gibt für den Frequenzumrichter drei verschiedene Bedienungsmöglichkeiten:
1.
Grafische LCP Bedieneinheit LCP 102 (GLCP), siehe 5.1.2
2.
Numerische LCP Bedieneinheit LCP 101, siehe 5.1.3
3.
Serielle RS-485-Kommunikation oder USB, beide für PC-Anschluss, siehe 5.1.4
Besitzt der Frequenzumrichter die Feldbus-Option, lesen Sie bitte in der entsprechenden Dokumentation nach.

6.1.2 Bedienung der grafischen Bedieneinheit LCP 102

Die folgenden Anweisungen gelten für das grafische LCP (LCP 102):
Die LCP Bedieneinheit ist in vier funktionelle Gruppen unterteilt:
1.
Grafikanzeige mit Statuszeilen.
2.
Menütasten mit Anzeige-LEDs – Modusauswahl, Parameteränderung, Umschalten zwischen Displayfunktionen.
3.
Navigationstasten und Kontroll-Anzeigen (LEDs).
4.
Bedientasten mit Kontroll-Anzeigen (LEDs).
Grafikdisplay:
Das LCD-Display verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung und sechs alphanumerische Zeilen. Alle Datenanzeigen erfolgen auf dem LCP-Display, das
im Zustandsmodus maximal fünf Betriebsvariablen gleichzeitig zeigen kann.
Displayzeilen:
a.
Statuszeile: Zustandsmeldungen in Symbol- und Grafikform.
b.
Zeile 1-2: Bedienerdatenzeilen, in denen vom Benutzer defi-
nierte oder ausgewählte Daten und Variablen angezeigt werden.
Durch Drücken der Taste [Status] kann eine zusätzliche Zeile
eingefügt werden.
c.
Statuszeile: Zustandsmeldungen in Textform.
®
HVAC Drive
MG.11.AC.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
6 Betrieb des Frequenzumrichters
6
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt hvac drive fc 102

Inhaltsverzeichnis