Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusinformationen - IDEC MicroSmart FC4A-C10R2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28: AS-I
NTERFACE

Statusinformationen

Für das AS-Interface Mastermodul werden die Statusinformationen den AS-Interface Merkern M1940 bis
M1997 zugeordnet. Diese Merker werden dazu verwendet, um den Status des AS-Interface-Busses zu
überwachen. Wenn ein Fehler am Bus auftritt, können Sie dies nicht nur durch diese Status-Merker, sondern
auch durch die Status-LEDs an der Vorderseite des AS-Interface Masters erkennen.
• Merker für Status-Informationen
Merker
M1940
Config_OK
M1941
LDS.0
M1942
Auto_Address_Assign
M1943
Auto_Address_Available
M1944
Konfiguration
M1945
Normal_Operation_Active
M1946
APF/nicht APO
M1947
Offline_Ready
M1950
Periphery_OK
M1951-M1957
M1960
Data_Exchange_Active
M1961
Off-line
M1962
Anschlussmodus
M1963-M1997
M1940 Config_OK
M1940 zeigt den Konfigurationsstatus an. M1940 schaltet sich ein, wenn die im EEPROM des AS-Interface
Masters gespeicherten permanenten Konfigurationsdaten (PCD) mit dem Konfigurationsdatenabbild (CDI)
übereinstimmen. Wenn sich die Konfiguration ändert, weil z.B. ein neuer Slave angeschlossen wird oder ein
vorhandener Slave defekt wird, schaltet sich M1940 aus. Anschließend leuchtet die FLT LED auf.
M1941 LDS.0
M1941 überprüft, ob ein Slave mit der Adresse 0 am AS-Interface-Bus vorhanden ist. M1941 schaltet sich aus,
wenn ein Slave mit der Adresse 0 (Werkseinstellung) im normalen geschützten Modus oder im geschützten
Modus am AS-Interface-Bus erkannt wird, oder wenn eine Slave-Adresse auf 0 geändert wird, während sich
der AS-Interface Master im normalen geschützten Modus befindet.
M1942 Auto_Address_Assign
M1942 zeigt an, dass die automatische Adressenzuweisung aktiviert ist. Die Standardeinstellung lautet "aktiviert",
und M1942 ist normalerweise eingeschaltet. Diese Einstellung kann mit den ASI-Befehlen "Enable Auto
Addressing" (autom. Adressenzuweisung aktivieren) und "Disable Auto Addressing" (autom. Adressenzuweisung
deaktivieren) verändert werden.
Hinweis: Wenn die automatische Adressenzuweisung am AS-Interface Mastermodul aktiviert ist und ein Slave ausfällt,
kann der defekte Slave durch einen neuen Slave mit denselben Identifikationscodes ersetzt werden, ohne dass der AS-
Interface Bus für den Austausch gestoppt werden muss.
28-24
M
-K
ASTER
OMMUNIKATION
Status
Konfiguration abgeschlossen.
Die Slave-Adresse 0 wurde am AS-
Interface-Bus erkannt.
Automatische Adressenzuweisung
aktiviert.
Automatische Adressenzuweisung
bereit.
Konfigurationsmodus aktiviert.
Normaler geschützter Modus
aktiviert.
Netzteil für das AS-Interface defekt.
Normaler geschützter Offline-Modus
aktiviert.
Peripherieoperanden arbeiten
normal.
(reserviert)
Datenaustausch aktiviert.
Befehl zum Wechsel in den normalen
geschützten Offline-Modus wurde
von Taster oder WindLDR gesendet.
Anschlussmodus aktiviert.
(reserviert)
M
S
FC4A B
ICRO
MART
Beschreibung
EIN
FC9Y-B1146
ENUTZERHANDBUCH
AUS
Konfiguration nicht abgeschlossen.
Die Slave-Adresse 0 wurde am AS-
Interface-Bus nicht erkannt.
Automatische Adressenzuweisung
deaktiviert.
Automatische Adressenzuweisung
nicht bereit.
Anderer Modus als
Konfigurationsmodus aktiviert.
Anderer Modus als normaler
geschützter Modus aktiviert.
Netzteil für das AS-Interface normal.
Anderer Modus als normaler
geschützter Offline-Modus aktiviert.
Peripherieoperanden arbeiten nicht
normal.
Datenaustausch verboten.
Befehl zum Wechsel in den normalen
geschützten Offline-Modus wurde
nicht gesendet.
Lokaler Modus aktiviert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis